Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Im Internet-Browser ansehen.

Hegge-Post

1. Aktuelles von der Hegge

Liebe Freundinnen und Freunde der Hegge,

die Hegge trauert um ihren geistlichen Rektor Prof. Dr. Reinhard Kösters, der am Freitag, dem 9. März 2018, im 87. Lebensjahr verstarb. Seit 1977 lebte Prof. Kösters auf der Hegge und prägte mit seinen Vorträgen und Predigten, sowie in den Begegnungen mit den Menschen wesentlich das theologische und spirituelle Profil der Hegge.

Den Trauerbrief zum Vergrößern bitte anklicken.

Ein ausführliches Lebensbild von Prof. Kösters finden Sie in Kürze auf unserer Homepage. (Aktuelles)

 

  • Seit Anfang Februar lebt und arbeitet Sr. Georgine auf der Hegge. Sie kommt aus Madagaskar und wird ein Jahr  bei uns bleiben.

 

Manahoana! So sagt man auf madagassisch Guten Tag!

Ich bin Schwester Georgine Rakotondrafara und komme aus Madagaskar. Im Jahr 1983 wurde ich in einem kleinen Dorf nahe der Stadt Antsirabe geboren. Meine Familie lebt von der Landwirtschaft. Ich habe 9 Geschwister, 3 Schwestern und 6 Brüder. Mit 18 Jahren habe ich um Aufnahme bei den Soeurs de Notre Dame de La Salette (SNDS) gebeten und gehöre seitdem zu dieser in Frankreich gegründeten Ordensgemeinschaft. 2013/2014 war ich bereits für ein Jahr in Deutschland und zwar als MaZ, das heißt Missionarin auf Zeit. Damals habe ich auf dem Jugendbauernhof in Hardehausen gearbeitet und bei den Franziskanerinnen gewohnt. Nun bin ich seit Februar wieder in Deutschland und lebe im Konvent der Heggefrauen. Ich helfe in der Hauswirtschaft, beim Versand von Flyern, arbeite im Park und in der Sakristei.

Vielleicht lernen wir uns bald mal persönlich kennen! Ich würde mich freuen.

Veloma (Auf Wiedersehen)  Ihre Sr. Georgine

 

  • Am 18. Januar 2018 wütete der Sturm „Friederike“ auch in unserem Park. 26 Bäume stürzten um, vielen anderen setzte er zu, drehte Kronen ab, riss große Äste herunter, lockerte die Wurzeln. Die prominente Solitärfichte am Rande der Theresienwiese halbierte er. Wir lassen den mächtigen Baumstumpf stehen und hoffen, dass er auf Dauer eine „Ersatzkrone“ wachsen lässt.

Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.

 

2. Aus der Seminararbeit

Ganz herzlich laden wir zu unseren Tagungen ein, die demnächst stattfinden und bei denen noch einige Plätze frei sind.

28. März 2018 – 02. April 2018
” ICH LEBE; UND AUCH IHR SOLLT LEBEN” (Joh 14,19)
Mitfeier der Kar-und Ostertage

09. Mai 2018 – 13. Mai 2018
WIE IST EIGENTLICH EIN FARBIGES GRAU?
Kunstpraktisches Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene

15. Mai 2018 – 17. Mai 2018
DIE KRAFT DER SPRACHE
Mit Kindern sprechen – achtsam, klar und wertschätzend

Samstag, 09. Juni 2018  14:00 – 18:00
DER KLINGENDE GARTEN
Klang, Gesang und mehr im Park der Hegge (im Rahmen des Seminars  IN FREUDE AUFBLÜHEN – Der Garten als Ort von Begegnung, Kultur und Spiritualität)

15. Juni 2018 – 17.Juni 2018
1918 -ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGS: EINE NEUE WELTKARTE ENTSTEHT

28. Juni 2018 – 01. Juli 2018
AUF DEN SPUREN DIETRICH BONHOEFFERS IN BERLIN – Glauben und Handeln in der tiefen Diesseitigkeit
Seminar mit Begegnungen an Erinnerungsorten

 Weitere Seminarangebote finden Sie hier.

3. Kunst auf der Hegge

Alle Gäste, die schon einmal auf der Hegge waren, kennen die Kapelle mit ihren eindrucksvollen Glasfenstern. Diese stammen von dem Paderborner Künstler Peter Gallaus (1913-1971) , der sie 1952/53 schuf. (2 min. Film mit Werken von P. Gallaus u.a. mit den Fenstern der Hegge-Kapelle)

Größe der Fensterwand: 320×150    Technik: Echt Antikglas, Bleiverglasung (Zum Vergrößern das Bild anklicken)

Detail

In den folgenden Ausgaben der Hegge-Post möchten wir Ihnen weitere Detailaufnahmen zeigen.

4. Zum guten Schluss

Ostern
im anfang
war der tod
und der tod war alles
und alles war tot
doch dann das wort
liebeserklärung an das leben
und die tote materie
ist fleisch geworden
der tod aber
sitzt tief
und untergräbt
das leben
wenn ER aber
das wort ist
dann hält er wort
behält das letzte wort

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Ostertage!

Die nächste Hegge-Post erscheint im Juni 2018.

Sie möchten uns etwas fragen oder haben eine Anregung ? Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
bildungswerk@die-hegge.de

Homepage: http://die-hegge.de/

Die Hegge | Christliches Bildungswerk | 34439 Willebadessen-Niesen
Telefon: 05644 / 400 oder 700 | E-Mail: bildungswerk@die-hegge.de

 

Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr empfangen? abmelden…