Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Im Internet-Browser ansehen.

Hegge-Post

1. Aktuelles

4.Juni 2018

Liebe Freundinnen und Freunde der Hegge,

  • heute haben wir das frisch aus der Druckerei angelieferte Programm der Hegge-Veranstaltungen für das 2. Halbjahr 2018 kuvertiert und zur Post gegeben. Wir freuen uns, wieder einen großen bunten Strauß an Tagungen aus vielen Themenbereichen zusammengestellt zu haben und hoffen, dass auch bei Ihnen wieder die eine oder andere Veranstaltung auf Interesse stößt. Falls Sie Lust haben, können Sie sich schon jetzt einen kleinen Überblick verschaffen. (Zum Vergrößern bitte anklicken)
  • Datenschutzverordnung

    WIR MÖCHTEN MIT IHNEN IN KONTAKT BLEIBEN… daher eine Bitte in eigener Sache:

    Um den Vorschriften der neuen EU-Datenschutzverordnung DSGVO ordnungsgemäß nachzukommen, bitten wir dringend – möglichst bis zum 15.6.2018 – um eine kurze Bestätigung, wenn Sie auch in Zukunft über Entwicklungen und Seminarangebote der HEGGE informiert werden möchten.

    Sie möchten die Hegge-Post weiterhin erhalten? Dann klicken Sie bitte auf diesen Link .

    Oder Sie schicken uns eine kurze E-mail an  bildungswerk@die-hegge.de mit der Betreff-Zeile:

    “JA, ich möchte weiterhin die HEGGE-Post erhalten”

    Wir haben schon immer gut auf Ihre Daten aufgepasst und werden weiterhin gut aufpassen. Datenschutz ist uns wichtig!

    Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte.

    Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von der Hegge-Post abmelden.

     

  • Herzlich begrüßen wir auf der Hegge Dr. Norbert Ernst, der als neuer geistlicher Rektor zu uns kommt!

Hier stellt sich Dr. Norbert Ernst  selbst vor:

„Ich wurde am 25. Mai 1943 in Kassel geboren. Nach dem Abitur in Rotenburg a.d.F. begann ich das Philosophie- und Theologiestudium mit dem Eintritt in das Priesterseminar in Fulda und setzte es nach drei Semestern an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom als Alumne des Collegium Germanicum fort. Die dort erworbenen Lizenziate in Philosophie und Theologie waren die Grundlage für eine später erfolgte Promotion an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in München. Das zusätzlich in Freiburg i.Br. abgelegte Staatsexamen in Geschichte ermöglichte mir eine fünfjährige Lehrtätigkeit an einem kirchlichen Privat-Gymnasium in München.

Die Ordination zum Priester des Bistums Fulda empfing ich am 6. Dezember 1987. Nach kurzer Kaplanszeit ernannte mich mein Bischof 1989 zum Hochschulpfarrer in Marburg und ab 2002 zum Akademikerseelsorger für das Bistum Fulda. Diese Tätigkeit werde ich nunmehr beenden, um der HEGGE als Geistlicher Rektor zur Verfügung zu stehen.

Ich lernte die HEGGE schon während meiner Zeit als Hochschulpfarrer kennen, als ich mit einer Gruppe von Studentinnen und Studenten die Kar- und Ostertage hier verbrachte. Daraus entwickelte sich eine wachsende Bekanntschaft mit den Hegge-Frauen und dem Bildungswerk. Dessen Arbeit und geistig-geistliche Ausrichtung entsprechen recht gut meinen im Lauf der Studien- und Arbeitsjahre herausgebildeten Interessen. Dazu gehören die Frage nach den Beziehungen zwischen Philosophie und Theologie, dem Verhältnis von Religion und Kultur, besonders in der modernen Literatur, und nicht zuletzt auch die Feier einer guten Liturgie.“

  • Besonders schön blühen zur Zeit die Blumen und Sträucher im Hegge-Park und erfreuen Gäste und Mitarbeiter.


   Deshalb laden wir Sie herzlich ein zum “Klingenden Garten” am 9. Juni von 14:00 bis 18:00 auf die Hegge zu kommen.

 

 

2. Aus der Seminararbeit

Ganz herzlich laden wir zu unseren Tagungen ein, die demnächst stattfinden und bei denen noch einige Plätze frei sind.

07. Juni 2018 – 09. Juni 2018
IN FREUDE AUFBLÜHEN
Gartentage  auf der Hegge

15. Juni 2018 – 17.Juni 2018
1918 – ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGS: EINE NEUE WELTKARTE ENTSTEHT

28. Juni 2018 – 01. Juli 2018
AUF DEN SPUREN DIETRICH BONHOEFFERS IN BERLIN – Glauben und Handeln in der tiefen Diesseitigkeit
Seminar mit Begegnungen an Erinnerungsorten

29. Juni 2018 – 30. Juni 2018
Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche – Große Basis-Qualifizierung – Kennenlernwochenende

03. Juli 2018 – 06. Juli 2018
DEN KLOSTERRADWEG ER-FAHREN

29. August 2018 – 05. September 2018
SOMMERAKADEMIE  – Für Vielseitig Interessierte

Weitere Seminarangebote finden Sie hier.

 

3. Kunst auf der Hegge

In der Hegge-Kapelle wird der Tabernakel geschmückt von einem Wandbehang der Künstlerin Grete Badenheuer.

(Zum Vergrößern das Foto anklicken)

Zum Kunstwerk:

Im Jahr 1969 erwarb die Hegge einen Wandbehang von Grete Badenheuer. Er wurde von der Künstlerin für diesen Ort in der Hegge-Kapelle entworfen und hergestellt. Größe: 340 x 65 cm,  Material: Rohseide, Flachstichstickerei und Applikation (verschiedene Garne, Perlen unterschiedl. Größe). Grete Badenheuer lebte von 1908 bis 1993

Foto © behnelux

4. Zum guten Schluss

Stefanie (11 Jahre) telefoniert am Vorabend einer Reise zur Hegge mit ihrer Schulfreundin.
„Wohin fährt Du morgen?“
Stefanie: „Ich fahre auf die Hegge!“
Freundin: „Was ist das?“
Stefanie: „Meine Mama hat dort eine Freundin. Es ist irgendwie ein Kloster. Nur viel cooler als ein Kloster…“

 

Sie möchten uns etwas fragen oder haben eine Anregung ? Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
bildungswerk@die-hegge.de

Homepage: http://die-hegge.de/

Die Hegge | Christliches Bildungswerk | 34439 Willebadessen-Niesen
Telefon: 05644 / 400 oder 700 | E-Mail: bildungswerk@die-hegge.de

 

Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr empfangen? abmelden…