1. Neues von der Hegge
Vogelgezwitscher
Viele Gäste und Bewohner der Hegge erfreuen sich besonders im Frühjahr und Sommer am lebhaften Vogelgezwitscher, das aus dem Hegge-Park erklingt. Auch in diesem Jahr haben wieder etliche Vogelpaare ihre Eier ausgebrütet und die Jungvögel sperren schon seit ein paar Tagen hungrig ihre Schnäbel auf, wie diese kleinen Drosseln in einem Nest direkt vor dem Speiseraum.
Aber auch die Flora hat sich auf den Sommer eingestellt. Besonders prächtig blühte die große Tamariske vor der Terrasse des Gästeflügels.
E-Bike-Verleih
Damit Tagungsgäste und Besucher die schöne Umgebung der Hegge auf komfortable Art und Weise näher erkunden können, haben wir zwei E-Bikes (Pedelecs) angeschafft. Diese können gegen eine Gebühr von 20 Euro /Tag ausgeliehen werden.
Wussten Sie, dass Die Hegge der Startpunkt der Klostergarten-Garten-Route ist, eine der beliebtesten Themenradtouren in NRW?
Einen Abschnitt des Klosterradwegs erkunden wir gemeinsam vom 4.9. – 7.9.2017 im Rahmen des Seminars DEN KLOSTERRADWEG ER-FAHREN.
Die Hegge trauert um den begnadeten Schriftgelehrten und brüderlichen Freund
Dr. theol. Hermann-Josef Perrar
* 19. Januar 1939 + 14. Mai 2017.
Würdigung zum Tod von Dr. Perrar
2. Aus der Seminararbeit
Das Tagungsprogramm für das II. Halbjahr 2017 ist gedruckt und verschickt. Sie finden es hier als PDF-Datei und auf der Hegge-Homepage.
Der KLINGENDE GARTEN war in den vergangenen Jahren eine von vielen Besuchern geschätzte Veranstaltung. Dieses Jahr ist der Hegge-Park am 30. Juni von 18:30 bis 22:00 mit vielfältigen musikalischen und kulinarischen Angeboten geöffnet.
Das Plakat zum Vergrößern bitte anklicken.
Ganz herzlich laden wir zu unseren Tagungen ein, die demnächst stattfinden und bei denen noch einige Plätze frei sind:
28.6.2017 – 30.6.2017
DAS BILDERBUCH DER SCHÖPFUNG
2.7.2017 – 9.7.2017
WERKHÜTTE
18.8.2017 – 20.8.2017
ENTWICKLUNGSPOLITISCHES SEMINAR: BRASILIEN
25.8.2017 – 27.8.2017
DOCUMENTA 14
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung zu dieser Veranstaltung.
Denken Sie bitte daran, dass der Termin, um den Frühbucherrabatt der
STUDIENREISE NACH JORDANIEN
zu erhalten, am 30.6.2017 abläuft!
3. Kunst auf der Hegge
In der Eingangshalle der Hegge hängt das Bild des Künstlers Axel Müller (geb.1960):
„Vergänglichkeit“ oder „Alter Garten“, 2000; Erde und Pigmente auf Japan- und Seidenpapier, auf Hartfaser aufgezogen, Edelstahlrahmen, 98×172 cm
Axel Müller schreibt zu diesem Bild: „Jedes Ding hat Risse, damit Licht herein kommt“ (Leonard Cohen)
4. Zum guten Schluß
aus dem ohr
unsinn
und tiefsinn
trafen sich auf dem Gehörgang
und tauschten verwirrt
ihre körper
seitdem
weiß der eine
vom anderen nicht
ob er lacht wenn er weint
Heinz-Albert Heindrichs, Die Nonnensense I + II, Laut- und Unsinnsgedichte, Rimbaud Verlag Aachen 2017, S. 91
Die nächste Hegge-Post erscheint im August 2017.
Sie möchten uns etwas fragen oder haben eine Anregung? Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
bildungswerk@die-hegge.de
Homepage: http://die-hegge.de/
|