WILLKOMMEN IM GRÜNEN
Willkommen im Grünen !
Mit allen Sinnen Natur zu entdecken war vom 5. bis 8. Juni 2019 möglich bei den diesjährigen Gartentagen.
Die Leidenschaft für die Natur keimt seit einigen Jahren wieder auf. Menschen streben hinaus ins Grüne. Hier können sie die Faszination der Schöpfung (neu) erleben, Ruhe finden, so manche Entdeckung machen, verweilen und staunen.
An diesen Tagen waren die Teilnehmer eingeladen, hinauszugehen ins Grüne und mit allen Sinnen Natur zu entdecken. Pflanzen und Kräuter, Garten und Wald wurden vertieft erfahrbar. Vorträge, geführte Rundgänge und gemeinsame Erkundungen standen im Programm.
Auch konnte man die Natur als Ort zum Atemholen und als Oase beglückender Fülle erleben, sich eine Auszeit gönnen. Spirituelles und Gutes für die Seele bereicherten die Tage.
„Willkommen im Grünen.“ Die Teilnehmer konnten vielerlei Interessantes hören, gemeinsam ins Gespräch kommen sowie in den weitläufigen Park der Hegge hineingehen.
Am Freitag öffneten wir den Hegge-Park für Gäste von nah und fern, unter dem Leitwort: „Hereinspaziert… in ein grünes Paradies.“
An diesem Abend luden geführte Rundgänge und Momente zum Verweilen, bunte Pflanzenvielfalt und spirituelle Kunstwerke.
Weitere Eindrücke von der Tagung:
Ein bisschen Theorie...
... und Praxis
Hier wird Seife geknetet
Ergebnisse der Kräuterwerkstatt
Förster mit Hugo
Spiel zur globalen Wasserverteilung
Förster Frank Florian Bitter
Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer
AUSZUG AUS DEM Programm:
Mittwoch, 5. Juni 2019
15.00 Uhr Beginn mit Kaffee
WILLKOMMEN IM GRÜNEN – Ankommen. Kennenlernen. Natur entdecken
Dorothee Mann, Die Hegge
Was meine Welt im Innersten zusammenhält
Staunen und Danken. Psalmworte sinn-voll begreifen
Arthur Kühn, Stolberg
Donnerstag, 6. Juni 2019
Faszination der Schöpfung und des Lebens
Sinnesübungen im Hegge-Park. Psalmworte sinn-voll begreifen
Arthur Kühn, Stolberg
DER SINN UNSERER SINNE – Impulse und praktische Übungen,
Dagmar Feldmann, Die Hegge
NATUR ENTDECKEN – Zeit für eigene Entdeckungen, für Austausch und Gespräch
Freitag, 7. Juni 2019
Kräuter für Körper und Seele – Mit Pflanzen zur eigenen Balance. PhytoKinesiologie, Dr. Mireille Natanson, Marsberg
GRÜNE KRÄUTERWERKSTATT – Eine Pflanze wird uns vertraut,
Regina van Eickels, Marsberg
18.30 – 22.00 Uhr DER OFFENE HEGGE-PARK
Hereinspaziert… in ein grünes Paradies Gäste sind herzlich willkommen !
Samstag, 8. Juni 2019
WALD im Wandel
Was bedeutet der Wald den Menschen einst, heute und in Zukunft?
Geführter Rundgang
Frank Florian Bitter, Warburg
14.00 Uhr Ende der Tagung
Unsere Referenten:
Frank Florian Bitter, Warburg
Bachelor of Science Forstwirtschaft, zertifizierter Waldpädagoge, Leitung Forstbetriebsbezirk Warburg, Projekte Waldinformationszentrum Hammerhof
Arthur Kühn, Stolberg
Dipl.-Forstwirt, spezialisiert in Wald- und Erlebnispädagogik, ev. Jugendpastor, Angebote Wald – Erlebnis – Seminare.
Dr. Mireille Natanson, Marsberg
Kinesiologin, promovierte Musikpädagogin, Musik-Kinesiologie und Phyto-Kinesiologie: mit Pflanzen zur Balance, Praxis für kinesiologische Beratung.
Regina van Eickels, Marsberg
Phytotherapeutin, Fachfrau für Pflanzenheilkunde, Förderschullehrerin i. R., Kräuterseminare Heilpflanzenschule Detloff und Volkshochschulen
Tagungsleitung: Dorothee Mann (Dr. Anne Kirsch), Die Hegge