Archiv

“SPONTAN BIN ICH IMMER ERST HINTERHER …”

 

Vom 16. bis 19. April 2018 fand unser theaterpädagogisches Seminar statt mit dem Titel:

„SPONTAN BIN ICH ERST HINTERHER…“
Mit Theaterpädagogik zu mehr Spontaneität und Schlagfertigkeit

Wer beruflich oder privat mit Menschen zu tun hat (z.B. in Familien), wünscht sich oft, ‚Herr der Lage‘ zu bleiben und auch auf unvorhergesehene Situationen souverän und humorvoll reagieren zu können.

+ + + + + + + + + +

Der Theaterpädagoge Dieter Bolte

Dieter Bolte erläutert die nächste Übung

Gespräch auf der Parkbank

Statuen

Eine Statue

Begeistertes Publikum beim Improtheater

Soufflieren mit den Händen

So viel Freude macht Theater

Ausdrucksstark

Abschlusspräsentation

In unserem Seminar sollte durch gemeinsame Übungen, durch Spiele, die vorwiegend aus dem Improvisationstheater stammen, ausprobiert werden, welche Qualitäten und Potenziale man vielleicht noch nicht ausgeschöpft hat, um zu einem selbstsicheren und spontaneren Auftreten zu gelangen. Denn wenn ein Mensch den Mut und die Neugier hat, Phantasie und Gefühlen freien Lauf zu lassen und etwas Neues, vielleicht auf den ersten Blick völlig Verrücktes zu entdecken, ist er oft erstaunt, welche Talente in ihm schlummern. Er erfährt, dass er viel spontaner und direkter sein kann, als er selbst von sich dachte.
Durch das miteinander Spielen und aufeinander Reagieren sollte dabei untersucht werden, welche Faktoren Schlagfertigkeit und Spontanität begünstigen und welche sie erschweren.

SEMINARINHALTE:

  • Wie gehe ich mit unvorhergesehenen Situationen um?
  • Worin liegen meine Stärken, meine Schwächen, und wie kann ich angemessen mit ihnen umgehen?
  • Wie redet man Tacheles, wie kann man kritische Situationen humorvoll entschärfen, und wie findet man die richtigen Worte?

Für einen Abend war eine VORSTELLUNG EINER IMPROTHEATERGRUPPE geplant.

UNSER REFERENT: Dieter Bolte, Berlin.
Dieter Bolte erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler am Theater Zerbrochene Fenster in Berlin und die zum Theater-pädagogen BuT am Off-Theater in Neuss.
Seit 2008 arbeitet er als Theaterpädagoge und Regisseur beim Theater der Erfah-rungen Berlin – einem der ältesten Seniorentheater Deutschlands – und der Werkstatt der alten Talente, einem ge-samtstädtischen Projekt, das sich mit kreativen Angeboten an ältere Menschen richtet.
Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter im Bereich Theaterpädagogik an der Alice Salomon Hochschule Berlin und in der Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen für den DREIST e.V. Eberswalde tätig.