Reif für die HEGGE – Spirituelles neu entdecken
Vom 18. bis 20. September 2018 fand zum ersten Mal ein Seminar statt, das als Auszeit für ErzieherInnen, GemeindereferentInnen und weitere Interessierte gedacht war. Es stand unter dem Leitwort:
REIF FÜR DIE HEGGE – Spirituelles neu entdecken
Aus dem Einladungstext:
“Den Alltag unterbrechen und innehalten. Eine Auszeit nehmen für Besinnung, Begegnung, Einkehr. Kopf und Herz befreien von der täglichen Betriebsamkeit. Der eigenen Spiritualität neu auf die Spur kommen.
An diesen Tagen Natur erleben im Hegge-Park und Kultur entdecken als Impulsgeber: Elemente aus Theaterpädagogik, Film, Literatur lassen neu ergründen, was uns Glaube bedeutet. Entspannung und Körperübungen helfen, ganz bei sich anzukommen, achtsam mit sich umzugehen. Ein kreativ-spielerisches Eintauchen in Texte der Bibel ermöglicht, Vertrauen neu zu finden und zu stärken.”
So kann der eigene Weg mit Kraft weitergegangen, das Tägliche mit frohem Mut weitergetan werden.”
Die Tage waren gerahmt durch Austausch und Gespräch, Zeiten der Ruhe und des Gebets, den Rhythmus klösterlichen Lebens.
Theaterpädagogik: Ankommen und Kennenlernen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer miteinander in Aktion
Glaubensimpulse: Was hat mein Alltag mit Gott zu tun
Glaubensimpulse der TeilnehmerInnen
Gespräche in der Pause
Eine interessierte Gruppe
Ansichten: Zu sich selbst finden
Gott gab die Zeit....
Ein Weg durch den Hegge-Park
Zur Mitte finden
Gespräch und Information
Aus Quellen der Ruhe schöpfen
Klangschalen: Kraft und Wirkung des Klangs
Reibebilder: Im Sturm vertrauen
Comicbilder I: Kreativ-spielerische Bibelarbeit
Gemeinsam am Werk
Bibel ins Wort bringen
Gespräche in der Pause
Godly-Play: Jesus hilft im Sturm
AUSZUG AUS DEM SEMINARPROGRAMM:
DIENSTAG, 18. September 2018:
15.00 h Beginn mit Kaffee und Kuchen
Begrüßung und Einführung durch Dr. Anne Kirsch, Die Hegge
Dagmar Feldmann, Die Hegge:
ANKOMMEN, KENNENLERNEN, SPASS HABEN
– mit Elementen der Theaterpädagogik
Dorothee Mann, Die Hegge:
NACHDENKEN ÜBER LEBENSENTWÜRFE
Was ist mir wichtig?
– mit Elementen des Films „Schwestern“
(Deutschland 2014, Buch & Regie: Anne Wild)
MITTWOCH, 19. September 2018:
Claudia Auffenberg, Paderborn:
SPIRITUELLES, AUS DEM LEBEN GEGRIFFEN
Was hat mein Alltag mit Gott zu tun?
– mit Kurztexten aus dem DOM
Bettina Haremza-Olejak, Borgentreich:
GEHEN, UM SICH SELBST ZU FINDEN
Ein meditativer Weg durch den Hegge-Park
– mit Elementen der Entspannungspädagogik
Bettina Haremza-Olejak, Borgentreich:
AUS QUELLEN DER RUHE SCHÖPFEN
Ein viel-sinniger Tagesausklang
– mit Körperübungen und mehr
DONNERSTAG, 20. September 2018:
Dr. Anne Kirsch, Die Hegge:
IM STURM DER ZEIT VERTRAUEN
Den Tag bestehn und weitergehn!
– mit kreativ-spielerischen Elementen der Bibelarbeit
Abschluss und Ausklang
(Dr. Anne Kirsch, Die Hegge)
14.00 Uhr Tagungsende
UNSERE REFERENTINNEN:
CLAUDIA AUFFENBERG, Paderborn
Lektorin des Bonifatius-Buchverlages für den Bereich Religion, Journalistin, Autorin, schreibt regelmäßig geistliche Glaubensimpulse für die Kirchenzeitung DER DOM.
BETTINA HAREMZA-OLEJAK, Borgentreich
Entspannungspädagogin, Ausbildung in Klangmassage, Erzieherin, Kindergartenleiterin, religionspädagogische Fachkraft.
TAGUNGSLEITUNG: Dr. Anne Kirsch, Die Hegge