Programm

NACHHALTIGKEIT ER-FAHREN (BNE)

Hinweis zur Corona-Pandemie:
Es gilt das jeweils aktuelle Hygienekonzept der Hegge.

Wir laden alle an Nachhaltigkeit interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer vom 04. bis 07. Juli 2023 ein zu einem Seminar mit dem Thema:

Nachhaltigkeit er-fahren

Nachhaltigkeit ist ein großes Wort, doch ihre Umsetzung erfordert viel Engagement.
An vielen Orten in unserem Kulturland Kreis Höxter machen sich Menschen auf den Weg und setzen sich für eine nachhaltige Lebens- und Arbeitsweise ein.
Bei unserem Seminar wollen wir in Bewegung diesen Reichtum er-fahren, mit Fahrrädern, E-Bikes oder Pedelecs ausgesuchte Orte ansteuern, an denen Nachhaltigkeit erlebbar und erfahrbar wird.
Dabei besuchen wir Menschen, die Produkte der Region mit viel Liebe zum Detail verarbeiten und vermarkten und kommen mit ihnen ins Gespräch.
Auch die Frage, was wir selbst zur Verkehrswende beitragen können und wo Politik gefragt ist, wollen wir mit einem Fachmann beleuchten.
Und schließlich werden wir Beispiele für verpackungsarmen oder sogar verpackungsfreien Einkauf kennenlernen.

Tagungsleitung:      Dagmar Feldmann und Dorothee Mann, Die Hegge

Auszug aus dem Seminarprogramm:

Dienstag, 4. Juli 2023

14.00 Uhr     Kaffee und Kuchen

Begrüßung und Einführung durch   Dagmar Feldmann, Die Hegge

RADTOUR NACH WILLEBADESSEN (insgesamt ca. 22 km)

Rundgang durch die Mosterei Peters
Führung durch Dirk Peters

Rückfahrt zur Hegge

Abendessen

abends
DIE HEGGE – EINE ÖKOLOGISCHE NISCHE
Wie aus einem steinigen Acker eine Park- und Waldlandschaft wurde
Dr. Anna Ulrich, Die Hegge

Mittwoch, 5. Juli 2023  

RADTOUR NACH PÖMBSEN –  ganztägig (insgesamt ca. 60 km)

Besichtigung des Schweine-Schaustalls und Informationen zur Verarbeitung und Vermarktung
Führung durch Michael Peine

abends
DIE ERD-CHARTA: VISION.AKTION.ETHIK
Dagmar Feldmann

Donnerstag, 6. Juli 2023

RADTOUR ZUR ERD-CHARTA-STADT WARBURG – ganztägig (insgesamt ca. 50 km)

Gespräch mit dem Mobilitätsmanager der Stadt Warburg, Jan Kolditz

Mittagspicknick in Warburg

Besuch des Unverpacktladens Papperlapack

Rückfahrt zur Hegge

Abendessen auf der Hegge

Donnerstag, 7. Juli 2023

TOUR NACH EISSEN – vormittags (insgesamt ca. 20 km)

Besuch vom BiolandHof Engemann
Führung durch Andreas Engemann

Rückfahrt zur Hegge

Mittagessen auf der Hegge

Seminarauswertung – Ausklang

15.30 Uhr     Seminarende

—————————————————

Unsere Referentinnen und Referenten:

Dr. Anna Ulrich, Die Hegge
Theologin, Dozentin und Heggefrau

Dirk Peters, Willebadessen
Betriebsleiter Mosterei

Dagmar Feldmann, Die Hegge
Dozentin, Erd-Charta-Botschafterin

Michael Peine, Pömbsen
Betriebsleiter „Bauer Peine“

Jan Kolditz, Warburg
Mobilitätsmanager

Ricarda Brieger, Warburg
Inhaberin des Unverpacktladens Papperlapack

Andreas Engemann, Eissen
Geschäftsführer BiolandHof Engemann

Bitte zum Seminar mitbringen:

  • eigenes Fahrrad bzw. E-Bike/Pedelec
  • Fahrradhelm und Fahrradflickzeug
  • Trinkflasche und Brotdose
  • Sonnencreme und Kopfbedeckung
  • wetterfeste Kleidung

 

Anmeldeformular

Thema: NACHHALTIGKEIT ER-FAHREN (BNE)
Datum: 04. 07. 2023 - 07. 07. 2023
Kosten: € 290,00; Studierende und Azubis in Erstausbildung € 150,00





  • Hinweis: Nach Absenden dieses Anmeldeformulars erhalten Sie umgehend eine Kopie der Buchung per E-Mail. Wir werden umgehend die Verfügbarkeit freier Plätze prüfen und Ihnen danach eine gesonderte Buchungsbestätigung – ebenfalls per E-Mail – senden. Sollten Sie innerhalb von drei Tagen keinerlei E-Mail von uns erhalten bitten wir um einen Rückruf.
    Bitte beachten: Nicht in Anspruch genommene Teilleistungen werden nicht erstattet (Pauschalkalkulation).