Archiv

INTERNATIONALES FRAUENSEMINAR

In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum Höxter fand vom 14. bis 16. 9. 2018 ein INTERNATIONALES FRAUENSEMINAR  statt..

Es stand unter dem Thema:

BERUF UND FAMILIE: ZWEI SEITEN DES LEBENS

  • Sie sind nach Deutschland geflohen und suchen hier eine neue Heimat?
  • Sie möchten Frauen anderer Herkunftsländer kennenlernen und sich mit ihnen einmal länger austauschen?
  • Sie haben viele Fragen und möchten wissen, wie man die Rolle von Mann und Frau in Deutschland und in anderen Ländern versteht?
  • Sie fragen sich, welchen Stellenwert Kinder in verschiedenen Kulturen haben und wie das die Rolle der Kinder beeinflusst?
  • Sie möchten mit einem Landespolitiker ins Gespräch kommen und demokratische Prozesse (besser) verstehen?
  • Sie möchten sich selber näher kennen lernen?

Die Frauen mehrerer Nationalitäten hatten drei Tage Zeit, sich auf der Hegge kreativ mit dem eigenen Leben und mit dem Leben in Deutschland auseinanderzusetzen. Dabei hattenen sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit anderen Gästen auszutauschen und neue Impulse für Ihren Alltag zu sammeln. Sie konnten selbst aktiv werden oder auch einfach anderen Frauen zuhören und zusehen.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + +

Die Seminargruppe

Ziele von Erziehung

Ziele und Wünsche der Teilnehmerinnen

Was mir wichtig ist

Rechte von Kindern

lebendiger Dialog

Kreis der Sicherhei

Im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten

Fragen an den MdL

Fragen für den MdL

Geschlechterrollen in verschiedenen Kulturen

Frauen im Gespräch

Frauen dreier Nationen im Gespräch

Frauen dreier Kontinente im Gespräch

Der Kreis der Sicherheit

Das eigene Schicksal zur Sprache bringen

Balance zwischen Bindung und Freiheit

Herzlicher Abschied

AUSZUG AUS DEM PROGRAMM

FREITAG, 14.9.2018

18.00 h Beginn der Seminars mit Abendessen

Begrüßung durch Dagmar Feldmann

Ankommen und Kennenlernen

GESCHLECHTERROLLEN UND UMGANG VON MANN UND FRAU IN VERSCHIEDENEN KULTUREN
Sarah Saf, Trainerin und Coach für interkulturelle Kompetenzen, Bielefeld

Gesprächsrunde

SAMSTAG, 15.9.2018

Einstieg in den Tag

KINDER – UNSER GRÖSSTER SCHATZ!?
Grenzen und Freiheit im Umgang mit Kindern
Rita Köllner, Sozialtherapeutin

DIE LEBENSSITUATION VON GEFLÜCHTETEN FAMILIEN IN DEUTSCHLAND
Gespräch mit Matthias Goeken, MdL

HEGGE-HAUSMUSIK
Barbara Nespethal und Anton Cik, Freie Musikschule Warburg:

LEHRER UND SCHÜLER
Musiklehrer musizieren gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern

SONNTAG, 16.9.2018

WAS BRAUCHE ICH ALS FRAU, UM IN DEUTSCHLAND GUT ZURECHT ZU KOMMEN?
Bilinda Jungblut und Dagmar Feldmann

Reflexion des Seminars

TAGUNGSLEITUNG: Dagmar Feldmann, Die Hegge