Archiv

GODLY PLAY GOTT IM SPIEL

Für in Kindergarten, Grundschule und/oder Gemeinde Tätige fand
vom 07. bis 10. November 2018 ein weiteres Seminar statt aus der Reihe “Godly play”:

ERZÄHLKURS FÜR
GODLY PLAY – GOTT IM SPIEL:
Glauben und Bibel spielerisch entdecken

Während des Seminars sollte ein religionspädagogischer Ansatz erlernt werden, bei dem biblische Geschichten erzählt und spielerisch dargeboten werden.
Godly Play basiert auf der Montessori-Pädagogik und ermöglicht, die eigene Spiritualität zu entdecken und wachsen zu lassen. Dabei werden das Spiel und das In-Geschichten-Leben als wesentliche Formen kindlicher Welterschließung beachtet.
Godly Play versteht sich als Form religiöser Bildung v.a. für Kinder. Es gründet auf der theologischen Überzeugung, dass sich Gott im Leben jedes Menschen erfahrbar machen will – und traut Kindern zu, Gott hörend und spielend zu begegnen.
Im Erzählkurs wurden die Teilnehmer zur Godly Play-Erzählerin, zum Godly Play-Erzähler ausgebildet.

HINWEIS: Voraussetzung für die Teilnahme war der Nachweis eines Kennenlerntages.

ZIELGRUPPE: alle in Kindergarten, Grundschule und/oder Gemeinde Tätigen

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Einstieg mit Bildkarten... Kind-Sein

Welche Kinderbilder sprechen mich an

Ein interessierter Teilnehmerkreis

Miteinander im Gespräch

Eine Godly-Play Geschichte

Ergründungsphase

Kreativphase

Ein Fest... zum Abschluss der Godly-Play Einheit

Im Sand erzählt... Glaubensgeschichten

In Büchern und Arbeitshilfen stöbern

Godly-Play-Material erkunden

Überblick... zu biblischen Geschichten

Im Austausch

Godly-Play Arbeitshilfen

Teilnehmerinnen erlernen Godly-Play

Eine Teilnehmerin erzählt ein Gleichnis

Austausch in der Kaffee-Pause

Pausen-Gespräche

Was sind liturgische Einheiten

Erläuterungen... zur Spiritualität

Gott im Spiel: eine Jesusgeschichte

REFERENTEN:

Christiane Zimmermann-Fröb, Velbert
Godly Play-Fortbildnerin, ev. Pastorin, Referentin für Kinderbibelwochen in der Arbeitsstelle Kirche mit Kindern der Evangelischen Kirche im Rheinland, Godly Play-Raum in Wuppertal, Leitung der Godly Play-Regionalgruppe NRW.

Markus Rischen, Neuss,
Godly Play-Fortbildner, Pastoralreferent im Erzbistum Köln, Regionalreferent in der Gemeinde-pastoral im Kreisdekanat Rhein-Kreis Neuss und Seelsorger im Seelsorgebereich „Neusser Süden“, Geistlicher Begleiter von Familienexerzitien.

SEMINARLEITUNG: Dr. Anne Kirsch, Die Hegge

SEMINARBEGINN: 07.11.2018, 9.30 Uhr
SEMINARENDE: 10.11.2018, 17.00 Uhr