GODLY PLAY – GOTT IM SPIEL
Vom 04. bis 07. Oktober 2017 gab es die Möglichkeit einer Teilnahme am
GODLY PLAY – ERZÄHLKURS:
In diesem Erzählkurs konnten die Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Geschichten-Erzählen sowie auch zum Leiten des Ergründungsgesprächs und der Kreativphase weiter entwickelt werden.
Sie lernten zahlreiche Godly Play-Geschichten kennen. Sie erzählten und ergründeten selbst eine Geschichte und waren dabei, wenn andere ihre Geschichten erzählen. Sie erhielten jeweils konstruktive Rückmeldungen und wurden im Verlauf der vier Tage selber zu Expertinnen und Experten im Godly Play.
REFERENTEN:
Dr. Delia Freudenreich, Paderborn
Markus Rischen, Neuss
Eine Tür öffnen - an die eigene Kindheit erinnern
Ankommen - Teilnehmerinnen kennenlernen
Dr. Delia Freudenreich - Godly-Play Fortbildnerin
Eine Godly-Play Geschichte
Im Sand erzählt - eine Glaubensgeschichte
Ergründungsphase
Kreativphase
Kreativ in die Bibel eintauchen
Eine Teilnehmerin spielt im Sand
Was sind Glaubensgeschichten?
Kaffeepause
Spielend erzählt....ein Gleichnis
Ergründend in die Bibel eintauchen
Im Gespräch sein
Godly-Play Arbeitshilfen
Godly-Play-Material erkunden
Intensives Arbeiten im Teilnehmerkreis
Markus Rischen, Godly-Play Fortbildner
Gespräch im Teilnehmerkreis
Wondering Ergründen
Eine Teilnehmerin spielt eine liturgische Einheit
Dr. Delia Freudenreich und Markus Rischen, die Referenten
Was kennzeichnet einen Godly Play-Raum...
Geschafft: Die Godly-Play Zertifikate
Godly-Play Zertifikat
Godly-Play Zertifikat
HINTERGRUND – WAS IST GODLY PLAY?
GODLY PLAY – GOTT IM SPIEL ist eine neue Methode, um den Glauben und die Bibel spielerisch zu entdecken.
Sie können in diesen Kursen einen neuen religionspädagogischen Ansatz kennenlernen, bei dem biblische Geschichten erzählt und auf spielerische Weise dargeboten werden.
Godly Play basiert auf den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori und möchte Kindern (und Erwachsenen) die Möglichkeit geben, ihre Spiritualität zu entdecken und wachsen zu lassen. Dabei beachtet Godly Play besonders das Spiel und das In-Geschichten-Leben als zwei wesentliche Formen der kindlichen Welterschließung.
Godly Play versteht sich als eine Form religiöser Bildung v.a. für Kinder. Es gründet auf der theologischen Überzeugung, dass sich Gott im Leben jedes Menschen erfahrbar machen will – und traut Kindern zu, Gott hörend und spielend zu begegnen.
In unseren Kursen wird anhand von Erzähleinheiten und Reflexionen die Möglichkeit gegeben, Godly Play kennenzulernen und selbst zu erproben.
„In den meisten Konzepten religiöser Erziehung
wird den Kindern gesagt, wer Gott sei.
In Godly Play entdecken dies die Kinder selbst.“