Archiv

GEMEINSAM ZUSAMMENLEBEN GESTALTEN – abgesagt!

Hinweis zur Corona-Pandemie:
Es gilt das jeweils aktuelle Hygienekonzept der Hegge.

Wir laden Sie vom 17. bis 19. Juni 2022 freundlich ein zu unserem Internationalen Frauenseminar. Es steht unter dem Thema:

GEMEINSAM ZUSAMMENLEBEN GESTALTEN

In Deutschland leben Menschen aus verschiedenen Nationen, mit unterschiedlichen Religionen, mit verschiedenen Traditionen und Wertvorstellungen.

Die wohl wichtigsten Fragen sind:

– Was ist das Verbindende?
– Wie können wir unser Zusammenleben konstruktiv gestalten?
– Wie bereichern Menschen verschiedener Kulturen das gemeinsame Leben?

Für jede Einzelne ist wichtig zu wissen:
– Wo ist mein Platz in dieser Gesellschaft?
– Wie kann ich mich zum Wohle aller einbringen?

In unserem internationalen Frauenseminar werden wir über diese unterschiedlichen Erfahrungen sprechen. Bildung hat einen wichtigen Wert für ein friedliches Zusammenleben. Wir überlegen, auf welchen Wegen wir persönlich und wir als Gesellschaft in Deutschland zu einem zufriedenstellenden Zusammenleben gelangen.

AUSZUG AUS DEM SEMINARPROGRAMM:

FREITAG, 17.06.2022

17.00 Uhr        Beginn des Seminars

Begrüßung, Ankommen und Kennenlernen

GEMEINSAMER SPAZIERGANG DURCH DEN HEGGE-PARK

ERZÄHLGRUPPEN – WAS HAT SICH GETAN, SEIT ICH IN DEUTSCHLAND BIN?

SAMSTAG, 18.06.2022

Einstieg in den Tag

MEIN LEBEN IN DEUTSCHLAND UND MEINE WÜNSCHE AN DIESES SEMINAR
Austausch in kleinen Gruppen, anschließend Plenum

WAS MÖCHTE ICH IN DIESE GESELLSCHAFT EINBRINGEN?
Wir gestalten Räume, in denen unsere Talente und Fähigkeiten, unsere spezifischen Erfahrungen und Hobbies für die anderen sichtbar und erfahrbar werden.

SONNTAG, 19.06.2022

Einstieg in den Tag

PRÄSENTATION DER RÄUME

Reflexion des Seminars

15.30 Uhr        Abreise

SEMINARLEITUNG: Dagmar Feldmann, Die Hegge

UNSERE REFERENTINNEN

KATHARINA LINPINSEL, Dipl.-Pädagogin, Ehrenamtskoordinatorin der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in Paderborn, Diemelstadt

JESSICA N’GUESSAN, Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit des Caritasverbandes Brilon

UND WAS BRINGT MIR DAS?

Hier ein paar Rückmeldungen aus vergangenen Seminaren:
Austausch, neue Blickwinkel, tut mir gut, neue Bekanntschaften, Mut, wichtige Informationen, besseres Verständnis, Selbstvertrauen…