DER KLINGENDE GARTEN
Der ‚klingende Garten‘
– ein Nachmittag mit Klang, Gesang und mehr im Hegge-Park –
am Samstag, 9. Juni 2018.
An diesem Nachmittag wurde der Hegge-Park von 14.00 bis 18.00 Uhr für Gäste von nah und fern geöffnet und zum Klingen gebracht. Inmitten des wunderbaren Stücks Natur waren vielfältige Darbietungen geplant. Alle Besucherinnen und Besucher erwartete Musikalisches und Märchenhaftes, Klang, Gesang und vieles andere mehr. Ein vielfältiges Programm wurde zusammengestellt.
Freundlicher Empfang
Der Kinderchor Howenga-Kids
Howenga Kids
Musik liegt in der Luft
Auf der Suche zum nächsten Programmpunkt
Gedicht-Blätter
Die Rosen an der Pergola stehen in voller Blüte
Die Märchenerzählerin Christina Ortelt
Die Märchenerzählerin an der Pergola
Fleißige Helferinnen
Hier gibt´s Kaffee und Kuchen
Hier gibt es leckeren Kuchen
Hier schmecken Kuchen und Kaffee
Der Hegge-Park in voller Blüte
Klänge von Geige und Gitarre ( Pfr. Johannes Insel und Gregor Lisson)
Leises Gitarrenspiel
Gespräche im Park
Treffpunkt "Mitsingen"
Damian Lazarek animiert zum Mitsingen
Lieder zum Mitsingen
Lieder zum Mitsingen
Der Hegge-Park in voller Blüte
Der Hegge-Park in voller Blüte
Kleine Pause
Musikhören macht Freude
Das reichhalte Tagungsangebot der Hegge
Der Frauenchor "Choryfeen"
Freude an der Musik
Den Sängerinnen zuhören
Dr. Anne Kirsch bedankt sich bei Sängerinnen und Zuschauern für ihr Kommen
Gleich zu Beginn versprach ein Auftritt der HOWENGA-KIDS ein besonderes Erlebnis: der Kinderchor aus Hohenwepel-Engar eröffnete den klingenden Garten
Anschließend boten sich allen Gästen in einem Zeitfenster von etwa 2 Stunden die Gelegenheit für einen freien Rundgang durch den Park. Dabei gab es an verschiedenen Stationen Vielerlei zu entdecken. So waren von Pfr. Johannes Insel und Gregor Lisson musikalische Klänge von Geige und Gitarre zu hören. Bei Damian Lazarek waren alle Gäste zum gemeinsamen Singen eingeladen. Christina Ortelt erzählte Märchenhaftes zum Garten in der Pergola, einem Kleinod im Hegge-Park.
Schließlich setzten die CHORYFEEN einen eindrucksvollen Schlusspunkt: mit dem Frauenchor aus Marsberg klang der Nachmittag aus.
Auf der Terrasse des Bildungshauses wurden kalte Getränke, Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis angeboten.
Mitwirkende:
HOWENGA-KIDS, Hohenwepel-Engar: Kinderchor.
Pfr. Johannes Insel u. Gregor Lisson, Warburg: Geige und Gitarre.
Christina Ortelt, Kassel: Gartenmärchen.
Damian Lazarek, Die Hegge: Lieder zum Zuhören und Mitsingen.
CHORYFEEN, Marsberg: Frauenchor.