Archiv

DER KLINGENDE GARTEN

Ein Abend mit Klang, Gesang, Tanz und mehr im Hegge-Park –

am Freitag, 1. Juli 2016.

An diesem Abend wurde der Hegge-Park von 18.30 bis 22.00 Uhr für Gäste von nah und fern geöffnet und zum Klingen gebracht. Inmitten des wunderbaren Stücks Natur konnte an vielfältigen Darbietungen teilgenommen werden . Alle Besucherinnen und Besucher erwartete Musikalisches und Märchenhaftes, Gesang, Tanz und vieles andere mehr. Ein vielfältiges Programm wurde zusammengestellt.

Bildimpressionen vom Klingenden Garten:

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Der blühende Garten

Bläserensemble der Ev. Kirchengemeinde, Höxter

Dr. Unger vom Bläserkreis Höxter mit Frau Dr. Kirsch

Gartenpoesie

Die Märchenerzählerin Christina Ortelt

Ralf Berger und Dieter Schreyer

Maria Anna Stommel animiert zum Mitsingen

Annette Bogedain animiert erfolgreich zum Mit-Tanzen

Unterstützung des Bewirtungsteams durch syrische Geflüchtete

Lecker!

Der Rapper Jires da Costa

Frau Dr. Kirsch dankt Jires da Costa

Verdiente Abschlußrunde der vielen Helfer nach Ende des Klingenden Gartens

Gleich zu Beginn waren musikalische Klänge weithin zu hören: ein Bläserensemble der Ev. Kirchengemeinde Höxter eröffnete den klingenden Garten .

Anschließend bot sich allen Gästen in einem Zeitfenster von etwa 2 Stunden die Gelegenheit für einen freien Rundgang durch den Park. Dabei gab es an verschiedenen Stationen Vielerlei zu entdecken. So musizierten Ralf Berger und Dieter Schreyer an Klavier, an Saxophon und Klarinette. Christina Ortelt erzählte Märchenhaftes zum Garten in der Pergola, einem Kleinod im Hegge-Park. Annette Bogedain, Dozentin für die Meditation des Tanzes, bot mitten auf der grünen Wiese Tanz dar. Bei Maria Anna Stommel konnte Dichtung und Gesang gelauscht werden, auch waren alle Gäste zum Mitsingen eingeladen.

Schließlich setzte der Musiker Jires da Costa einen eindrucksvollen Schlusspunkt: mit dem Sprechgesang des Rap klang der Abend aus.

Mitwirkende:

Bläserensemble der Ev. Kirchengemeinde, Höxter: musikalische Klänge.
Ralf Berger und Dieter Schreyer, Warburg: Klänge von Saxophon, Klarinette und Klavier.
Annette Bogedain, Marsberg: Tanz zum Mitmachen.
Christina Ortelt, Kassel: Gartenmärchen.
Maria Anna Stommel, Wildeshausen : Dichtung und Lieder zum Zuhören und Mitsingen.
Jires da Costa, Willebadessen:  Sprechgesang des Rap.