BIBLISCHE GESCHICHTEN KREATIV ERZÄHLEN
Vom 22. bis 24. Juni 2021 fand das Seminar statt nter dem Thema:
BIBLISCHE GESCHICHTEN KREATIV ERZÄHLEN
Neue Erzählmöglichkeiten mit Kindern.
Welche kreativen Erzählmöglichkeiten gibt es, die Kinder fesseln und in die Geschichte mit hineinnehmen?
Wir sind immer wieder gefragt, biblische Geschichten zu erzählen – in Kindergarten und Schule, in Familie und Gemeinde. Oft lesen wir dann aus Kinderbibeln vor. Biblische Geschichten können aber auch ganz anders und frei erzählt werden.
Doch wie erschließe ich mir selbst eine biblische Geschichte? Wie setze ich sie in eine eigene Erzählung um? Welche kreativen Erzählmöglichkeiten gibt es, die Kinder fesseln und in die Geschichte mit hineinnehmen? Gibt es dabei Formen, die den Kindern helfen, die Geschichte für sich selbst zu vertiefen? Und wie kann ich mit den Kindern darüber ins Gespräch kommen?
INHALTE:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiteten exemplarisch mit verschiedenen Bibeltexten. Sie lernten den POZEKI-Schlüssel zum Erschließen und Umsetzen biblischer Geschichten kennen und probierten ihn aus. Sie machten Erzählübungen zum Einsatz der Stimme und erfahren Neues über Erzählmethoden: Erzählen im Sand, mit Schattenspiel, mit Klängen, mit Bewegungen, auf dem Rücken, mit Handpuppen, mit Bildern usw.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiteten, allein oder in einer Kleingruppe, selbständig eine biblische Geschichte mit einer der Methoden und erzählten und ergründeten sie dann in der Gruppe. Gemeinsam wurde überlegt, ob und wie diese Erzählform zum Vertiefen der Geschichte verwendet werden kann.
UNSERE REFERENTIN:
Christiane Zimmermann-Fröb, Velbert,
Pastorin, Referentin für Kinderbibelwochenarbeit beim Förderverein Kirche mit Kindern in der Ev. Kirche im Rheinland e.V., Fortbildnerin für Godly Play – Gott im Spiel.
Dienstag, 22. Juni 2021 | |
14.30 Uhr | Beginn mit Kaffee und Kuchen |
15.00 Uhr | Begrüßung und Einführung durch Dr. Anne Kirsch, Die Hegge |
Christiane Zimmermann-Fröb, Velbert POZEKI-Schlüssel I Erzählübung I Sprechübung I Ergründungsfragen Kreative Erzählmethoden |
|
Mittwoch, 23. Juni 2021 | |
Kreative Erzählmethoden | |
Texte erschließen und umsetzen | |
Geschichten erzählen und ergründen | |
Donnerstag, 24. Juni 2021 | |
Geschichten erzählen und ergründen | |
Abschlussrunde | |
14.00 Uhr | Ende |
Referentin Zimmermann-Fröb führt in das Thema ein
POZEKI - ein Schlüssel für biblische Geschichten
Sprechübung mit den Teilnehmerinnen
Raum und Weite im Hegge-Park
Erzählen mit Handpuppen
Erzählen mit Kerzen
Der Büchertisch ist reich bestückt
Vielfältige Erzählmöglichkeiten
Ausprobieren - Reibebilder als Erzählmethode
Ausprobieren - Erzählen im Sand
Ausprobieren - Sand und Projektor als kreative Idee
Interessierte Teilnehmerinnen
interessierte Zuhörer
SEMINARLEITUNG: Dr. Anne Kirsch, Die Hegge
EINGELADEN waren…
alle in Kindergarten, Schule, Familienbildung und Gemeinde Tätigen sowie weitere Interessierte.