Veranstaltung war am: 05.09.2025 15:00 - 07.09.2025 14:00


Alte und Junge im Märchen – Was trennt und was verbindet sie?

Vom 5. bis 7. September stand ein Märchenseminar im Programm zum Thema

 
» Alte und Junge im Märchen – Was trennt und was verbindet sie? «
 

Das Seminar wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen Märchengesellschaft durchgeführt. Zahlreiche Märchenfreundinnen und -freunde folgten der Einladung, zumeist aus persönlichem oder auch aus beruflichem Interesse. An den Tagen standen fundierte Märchenkunde sowie lebendiges Erzählen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen entdeckten Volksmärchen verschiedener Länder sowie Grimms Märchen und deren Faszination. Ein Erzählabend rundete das Wochenende ab.

Die Referentin Ute Ahlert aus Teltow nahm die Kunst des Erzählens und das Verstehen der Bildsprache in den Blick. Sie ist Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft, Märchenerzählerin, Gymnasiallehrerin i.R. und Germanistin. In diesem Märchenseminar kam zum Thema »Alte und Junge im Märchen« das Miteinander und Gegeneinander von Jung und Alt in den Blick. Die Begegnung der Generationen, mit all ihren Facetten von Mitgefühl und Unterstützung auch hin zu Ablehnung und Bosheit, wurde thematisiert.

Bei der Vorliebe des Märchens für Kontraste sind seine Figuren entweder alt oder jung. Die Hauptpersonen können Helfer oder Gegenspieler sein. Oft liegt der Fokus auf ihrer gegenseitigen Verbindung und Verantwortlichkeit. Dabei stoßen ihre Interessen manches Mal aufeinander und es gilt ihre Konflikte zu lösen.

So wurden an den Tagen Märchen erzählt und ergründet, in denen Generationskonflikten und deren Lösungen zentrale Bedeutung zukommt. Ebenso stellte sich heraus, dass die Märchenwelt zu diesem Thema vielfach eine positive Perspektive entwickelt und die Texte zeigen, wie Generationen voneinander lernen, wie segensreiche Alt und Jung füreinander wirken können.

Märchen erzählen in zeitloser Form vom menschlichen Leben. Das Seminar lud ein Märchenerzählungen zu hören, darüber nachzudenken und ins Gespräch zu kommen. Mit einem vertieften Wissen ebenso wie mit viel Freude machten sich die Teilnehmer*innen auf den Heimweg.

Im kommenden Jahr 2026 findet ein Märchenseminar statt vom 13. bis 15. März unter dem Thema »Geheimnisvolle Begegnungsorte im Märchen«. Herzliche Einladung!

https://die-hegge.de/geheimnisvolle-begegnungsorte-im-maerchen/