Tag der offenen Gärten – Offener Hegge-Park am 10.6.2017
OFFENEN HEGGE-PARK am Samstag, 10. Juni 2017.
An diesem Nachmittag kamen viele Besucher in den Hegge-Park, der von 14.00 bis 18.00 Uhr für Gäste von nah und fern geöffnet war. Zwei verschiedene geführte Rundgänge – zum Wort-Weg und zu bemerkenswerten Bäumen im Hegge-Park – wurden angeboten. Außerdem war die Möglichkeit gegeben, selbst durch den 8,5, h großen Park zu streifen und so ein wunderbares Stück Natur zu entdecken.

Unter dem Motto „Hier blüht Dir was!“ präsentierten sich beim sechsten Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe am 10. und 11. Juni 2017 hochherrschaftliche Anlagen ebenso wie gepflegte Kurparks oder private idyllische Oasen… und erstmals auch der Hegge-Park!
Der Hegge-Park erwartet naturbegeisterte Besucher
Bereit für den geführten Rundgang
Frau Dorothe, Die Hegge, erläutert den reichen Baumbestand
Prachtvolle Margeritenblüte auf der Wiese
Was wächst denn da?
Frau Dorothe, Die Hegge, erläutert den reichen Baumbestand
Kleine Erfrischung
Kleine Erfrischung
Interessierte Besucher
Interessierte Besucher
Führung durch den Park
Führung durch den Park
Reiches Informationsmaterial
Prachtvolle Blumenrabatten, bunte Staudenbeete, blühende Sträucher läuten den Sommer ein und luden überall in der Region zu einem Wochenende inmitten grüner Anlagen ein. Führungen, manchmal zu speziellen Themen, Konzerte oder Lesungen lockern das Wochenende auf und bringen den Gästen das grüne Kulturgut der Region näher.

Der Hegge-Park wurde ab 1952 nach Plänen des Landschaftsarchitekten Hermann Volke, Detmold gestaltet. Das 8,5 ha große Grundstück – eine Schenkung der Gräfin von Mirbach-Schell, Niesen –, bis dahin landwirtschaftlich genutzt, war zunächst ein kahler, steiniger Acker. Im Laufe der Jahrzehnte pflanzten die Frauen der Hegge etwa 60.000 Bäume, legten Wege an sowie Obstwiesen, Rabatten und Beete.
Im Auftrag des EU-geförderten Projektes „Klosterregion Kulturland Kreis Höxter“ erarbeiteten die Landschaftsarchitektinnen Jutta Wienen und Ulrike Kräser einen Entwurf für den Hegge-Park. Die künstlerische Gestaltung der Stationen lag in Händen des Bildhauers Werner Nickel, Nienburg/Saale. Unter dessen Anleitung schufen freiwillige Helferinnen und Helfer in den Jahren 2010 und 2011 im Rahmen zweier Werkwochen die sieben Stationen des WORT-WEGES.
Programm Samstag, 10. Juni 2017
Angebot von Begegnung und Gespräch, geführte Rundgänge sowie kalte Getränke am Samstag, 10. Juni 2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr.
14.00 bis 15.30 Uhr: Bemerkenswerte Bäume
Geführter Rundgang durch den Hegge-Park
Treffpunkt: Haupteingang, Hegge
15.30 bis 17.00 Uhr: Worte am Weg
Geführter Rundgang zu den Stationen des Wort-Weges im Hegge-Park
Treffpunkt: Haupteingang, Hegge

Beginn: 10.06. um 14.00 Uhr
Ende: 10.06. um 18.00 Uhr
Eintritt: frei