Herzlich willkommen zum ersten Gesundheitskulturseminar der HEGGE: „Schlaf-Heil-Kunst“
In einer Welt, die zunehmend von Stress und ständigen Anforderungen geprägt ist, rückt die Bedeutung von gutem Schlaf immer mehr in den Fokus. Schlaf ist nicht nur eine biologische Notwendigkeit, sondern auch eine Quelle der Heilung, Regeneration und inneren Balance. In diesem Seminar möchten wir mit Ihnen gemeinsam auf eine Reise gehen, die den Schlaf als stabilisierenden Prozess neu entdeckt.
Vom ersten Abend, begleitet von einem gemeinsamen Abendessen und inspirierenden Vorträgen, über praxisorientierte Angebote wie Lichttherapie und schlaffördernde Wanderungen, bis hin zu einer Schlafmusik-Grenzgängerei am letzten Tag, bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Fachexpert:innen aus der Schlafmedizin und der Ritualforschung sowie der Musikgestaltung vermitteln Ihnen wissenschaftliche Ansätze und praktische Anwendungen, die helfen, den Schlaf zu fördern und so Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Lassen Sie uns gemeinsam das Mysterium des Schlafes entdecken und die Kunst der Erholung zu einem wertvollen Teil unseres Alltagslebens machen, beginnend „auf der HEGGE“ in Gemeinschaft.
Sie haben Gelegenheit, mit folgenden Referent:innen intensive Gespräche zu führen:
Charlotte Kleen, Dr. med.
1998-2001 Bewohnerin des Hegge-Kollegs an der Ruhr-Uni Bochum. Inzwischen Fachärztin für Neurologie und Allgemeinmedizin mit über 20 Jahren Erfahrung in der interdisziplinären Schlafmedizin. Sie lebt mit ihrer Familie in Ostfriesland, wo sie seit 2024 eine eigene Praxis für Schlaf- und Telemedizin betreibt und auch hausärztlich tätig ist. Berufspolitisch setzt sie sich für die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung durch sinnvolle und ressourcenschonende Digitalisierung und schlaffokussierte Prävention ein.
Christoph Schöbel, Prof. Dr.med.
Als vielfach gefragter Experte der wissenschaftlichen Schlafmedizin, Autor von „Ticken Sie richtig“ und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM) ist er Deutschlands einziger Lehrstuhlinhaber für Schlaf- und Telemedizin an der Universität Duisburg-Essen, an der Charité ausgebildeter Kardiologe und selbst von einer Schlaferkrankung Betroffener.
Er wird Sie aufwecken !
Annette Zgoll, Prof. Dr. phil.
Promotion an der Universität München (1996), Habilitation zu den ältesten bekannten Träumen und antiker Traumtheorie und Traumpraxis und venia legendi für Altorientalistik an der Universität Leipzig (2002), seit 2008 Professorin an der Universität Göttingen, Sprecherin verschiedener Forschungsgruppen zur Mythosforschung, Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Christian Zgoll, Prof. Dr. phil.
Promotion an der Universität München (2002), Initiator verschiedener Verbünde zur Erforschung antiker Mythen und zur Erzählstoff-Forschung (Hylistik) allgemein, Habilitation und venia legendi für Klassische Philologie und Komparatistik an der Universität Göttingen (2017). Christian Zgoll lehrt und forscht seit 2008 am Seminar für Klassische Philologie und am Seminar für Altorientalistik der Universität Göttingen, wo er 2022 zum außerplanmäßigen Professor ernannt wurde.
Julia Buch, „Gründerin Schlafkonzerte“
erschafft als Gründerin und Musikerin „Räume zum Träumen“. Sie hat während ihres Studiums an der renommierten Popakademie Mannheim die Schlafkonzerte gegründet und einen Präventionskurs „Ein Weg zum wohltuenden Schlaf“ (in Kooperation mit AOK Ba-Wü) mit nach Herzpuls komponierter Musik konzipiert. Als Künstlerin und Kreativunternehmerin ist sie seit 10 Jahren deutschlandweit mit den Schlafkonzerten, sowie dem Hängemattenmeer unterwegs, wobei Ihre Musik und Kulturarbeit mehrfach preisgekrönt wurde. https://www.schlafkonzerte.de/
Auszug aus dem Seminarprogramm:
FREITAG, 20. Februar 2026 | |
18.00 Uhr | Beginn mit Abendessen |
Begrüßung durch Dorothee Mann, Die HEGGE Einführung von Dr. med. Charlotte Kleen, Aurich |
|
anschließend |
Prof. Dr. med. Christoph Schöbel, Essen:SCHLAF IST DIE BESTE MEDIZIN! |
Samstag, 21. Februar 2026 | |
Dr. Charlotte KleenLichttherapie Morgengebet – Frühstück |
|
Prof. Dr. Annette Zgoll und Prof. Dr. Christian Zgoll, Göttingen:RITUALE ALS BRÜCKE |
|
Dr. Charlotte Kleen:Praktische Impulse zur Pausengestaltung |
|
Mittagessen „MEINE PAUSE“ (Selbstanwendung) Kaffee |
|
Dr. Charlotte Kleen:Digitale Gesundheitsanwendungen bei Schlafstörungen Abendessen |
|
Julia Buch, Halle/Saale:SCHLAFKONZERT |
Sonntag, 22. Februar 2026 | |
Sonntagsgottesdienst – Frühstück | |
Julia Buch:SINNE SCHÄRFEN – SINN STÄRKEN |
|
Dr. Charlotte Kleen:Fragerunde und Rundgespräch mit der Schlafärztin |
|
Mittagessen | |
fakultativ: | „MEINE PAUSE“ (Selbstanwendung) |
15.00 Uhr | Seminarende |
Gesprächsleitung: Dr. med. Charlotte Kleen, Aurich
Tagungsleitung: Lic. theol. Dorothee Mann, Die HEGGE
Tipps:
- Bringen Sie gerne bequeme Kleidung mit!
- Sofern es Ihr Kalender erlaubt, reisen Sie schon Freitag Nachmittag an, um auf der HEGGE bereits zur Ruhe zu kommen.
Der Teilnehmerbeitrag von € 310,– enthält die Seminargebühr, einschließlich Verpflegung mit hochwertigen, auch regionalen Produkten.
Für Paare: 580,– €
Für Studierende in Erstausbildung: € 155,-
Nicht in Anspruch genommene Teilleistungen können nicht erstattet werden.
Anmeldeformular
Thema: Schlaf-Heil-KunstDatum: 20.02.2026 18:00 - 22.02.2026 15:00
Kosten: € 310,00; für Paare € 580,00; für Studierende in Erstausbildung € 155,00