Veranstaltung war am: 28.05.2025 18:00 - 01.06.2025 14:00


Maikäfer flieg, dein Vater war im Krieg

Es war das vorerst letzte eigene Seminar von Ullrich Auffenberg, der dafür aus Paderborn angereist war.  Die Kernfrage des Seminars lautete: Wirken die Wunden unserer Eltern und Großeltern in unseren Seelen fort?

Dazu wurden die Anliegen und Fragen der Teilnehmenden gesammelt, z.B.  „Es werden Geschichten wach“ oder „Ich bin geschichtenlos aufgewachsen“ oder „Die Vergangenheit verstehen, um die Zukunft zu gestalten“ oder „Ich muss mich damit beschäftigen, um nicht wurzellos zu leben“. Es gab aber auch die Frage „Was kann uns motivieren, gegen Kriege anzugehen? Oder Warum kriegen wir es nicht hin, Kriege abzuschaffen?“

Am ersten Tag (Christi Himmelfahrt) verbrachten die Teilnehmenden nach einem Impuls Zeit mit einem mitgebrachten Symbol und erzählten später, wie es ihnen damit ergangen war. Dazu wurde auch die lange Mittagspause sehr intensiv genutzt. Bei der Messe stand die Frage „Was heißt es, dass wir mit der Kraft aus der Höhe ausgestattet sind?“ im Mittelpunkt. Zur Apg1,1-11 gab es einen Bibliolog. Im Verlauf des Seminars wurden die Teilnehmenden eingeladen, ein Triptychon zu erstellen (vor dem Krieg, während des Krieges, nach dem Krieg). Zu den Bildern fand danach ein bewegender Austausch in zwei Gruppen statt.

Außerdem wurde die Geschichte von Sadako Sasaki erzählt, die 1000 Kraniche basteln wollte. Anschließend übten sich die TN darin, einen Kranich in Origamitechnik zu falten, wobei es sehr hilfreich war, einige falterfahrene Leute dabei zu haben. Die „Botschaften der Kraniche“ waren tagesaktuell und aufrüttelnd.

Bei der Messe am Sonntag wurden Verstorbene „ins Licht gestellt“, was sehr ergreifend war.

Das Thema ist und war anstrengend! Die kreativen Einheiten verliehen jedoch eine gewisse Leichtigkeit und brachten vom Kopf zum Herzen.

Wichtige Bestandteile waren auch meditative Tänze und Körperübungen und vor allen Dingen die Impulse von Ullrich Auffenberg. Die schönste Rückmeldung einer Frau, die im Krieg geboren wurde, war: „Das Thema hat mich sehr aufgewühlt, aber ich konnte viel Versöhnung finden.“