Mit Godly Play weiter auf dem Weg zu sein – dazu bietet dieser Vertiefungskurs Gelegenheit:
✔ Kenntnisse vertiefen
✔ Erfahrungen austauschen
✔ das Repertoire an biblischen Geschichten erweitern
✔ Tipps von Fortbildnerinnen erhalten.
Eine repräsentative Auswahl der in Deutschland entwickelten Geschichten zur Bibel wird vorgestellt. Diese Einheiten sind Früchte des Adaptionsprozesses von Godly Play in Deutschland und werden unter dem Namen „Gott im Spiel“ (GiS) veröffentlicht.
In diesem Kurs können Jesusgeschichten sowie Vertiefungsgeschichten des Altes Testaments kennengelernt, ausprobiert und gemeinsam ergründet werden.
Darüber hinaus sind der Austausch untereinander sowie die gegenseitige Stärkung wertvoll.
Auch am Konzept-Verständnis von Godly Play wird gearbeitet; hier haben u.a. die Theologie der Kindheit wie auch praktische Fragen der Teilnehmenden nach dem Umgang mit Störungen, dem Einsatz in verschiedenen Arbeitsfeldern oder der Anleitung der Kreativphase ihren Platz.
Hinweise:
In dem Kurs erzählen alle Teilnehmer*innen eine Geschichte.
Ausgewählte Texte werden im Vorfeld des Kurses verteilt, so dass Sie sich vor Kursbeginn mit Ihrer Geschichte beschäftigen können.
Die entsprechenden Godly Play-Materialien werden dann im Kurs bereitgehalten.
Unsere Referentinnen:
Dr. Delia Freudenreich, Paderborn
Godly Play-Fortbildnerin, Lehrbeauftragte im Fach Religionspädagogik an der TU Dortmund, Promotion: „Spiritualität von Kindern. Was sie ausmacht und wie sie pädagogisch gefördert werden kann“.
Christiane Zimmermann-Fröb, Velbert
Godly Play-Fortbildnerin, Pastorin, Referentin für Kirche mit Kindern und Kinderbibelwochenarbeit beim Förderverein Kirche mit Kindern in der Ev. Kirche im Rheinland e.V.
Seminarleitung: Dr. Anne Kirsch, Die HEGGE
Bitte mitbringen:
dicke Socken, bequeme Kleidung sowie evtl. ein gemütliches Sitzkissen.
Bitte beachten:
* Sollte Ihr Arbeitgeber die Kosten übernehmen, bitten wir vorab um eine Kostenübernahmeerklärung. Ein Formular wird Ihnen auf Wunsch zugesandt.
* Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach AWbG in NRW anerkannt. Die Anerkennung in anderen Bundesländern prüfen wir gern auf Nachfrage. Eine Mitteilung für den Arbeitgeber bzgl. Freistellung wird auf Anfrage zugesandt; bitte beachten Sie die geltenden Fristen.
Zielgruppe:
Dieser Vertiefungskurs richtet sich an ausgebildete Godly Play-Erzählerinnen und Erzähler.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Vorausgesetzt wird die zertifizierte Ausbildung zum Godly Play-Erzähler / zur -Erzählerin im Rahmen eines Erzählkurses, damit verbunden gute Kenntnisse zum Godly Play-Konzept sowie einige praktische Erfahrungen in Godly Play-Einheiten.
Weitere Godly Play I Gott im Spiel – Kurse 2026:
Kennenlerntag zum Hineinschnuppern in Theorie und Praxis am 2. Juni 2026
Erzählkurs zur zertifizierten Ausbildung vom 10. bis 13. November 2026
Der Teilnehmerbeitrag von € 290,00 enthält die Seminargebühr, einschließlich Unterkunft und Verpflegung mit hochwertigen, auch regionalen Produkten. Ermäßigung für Studierende in Erstausbildung ist auf Anfrage möglich. Nicht in Anspruch genommene Teilleistungen können nicht erstattet werden.
Anmeldeformular
Thema: Godly Play – Gott im Spiel VertiefungskursDatum: 24.02.2026 10:30 - 26.02.2026 14:00
Kosten: € 290,00