Veranstaltungszeit:
19.09.2025 14:00 - 21.09.2025 14:30


Alltagsinsel für Trauernde

Der Tod eines uns lieben Menschen ist immer ein unwiederbringlicher Verlust.
Abschied und Trauer benötigen Raum und Zeit, damit ein Neubeginn gelingen kann.

Dieses Wochenende bietet eine kleine Auszeit mitten im Alltag: Zur Ruhe kommen und den eigenen Bedürfnissen nachspüren. Was können Sie nach dem Tod eines geliebten Menschen selbst tun, um die „Landschaft ihres Lebens“ neu zu gestalten?

Mit der Vielfalt der Gefühle umzugehen, ohne die Zuversicht zu verlieren, erscheint oft schwer. Der Austausch in der Gruppe und das Mitgefühl für die Situation des anderen, können Licht und Trost in den eigenen Weg der Trauer bringen. Zeiten der Stille, in der Natur sein, kreative, körperliche und spirituelle Methoden unterstützen Sie darin, Impulse und Zuversicht für den Alltag zu gewinnen.

Unser Wunsch ist, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit neuem Mut ins eigene Zuhause zurückkehren kann.

Seminarleitung: Dagmar Feldmann, Die HEGGE

Unsere Referentinnen:

 

Silke Antemann

Hospizkoordinatorin, Trauerbegleiterin, Kunsttherapeutische Weiterbildung

Silvia Drüke

Hospizkoordinatorin, Trauerbegleiterin, Ethikberaterin

In Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ Beratungsdienst im Kreis Höxter der KHWE

Die Gestaltung des Seminars richtet sich auf die aktuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden aus.

Der Teilnehmerbeitrag von € 230,00 enthält die Seminargebühr, einschließlich Unterkunft und Verpflegung mit hochwertigen, auch regionalen Produkten. Ermäßigung ist auf Anfrage möglich. Nicht in Anspruch genommene Teilleistungen können nicht erstattet werden.

Anmeldeformular

Thema: Alltagsinsel für Trauernde
Datum: 19.09.2025 14:00 - 21.09.2025 14:30
Kosten: € 230,00

    Allgemeine Informationen

    Fahrgemeinschaft

    Ich erlaube, meine Kontaktdaten zu diesem Zweck an andere weiterzugeben.

    Ihre Anschrift

    Weitere Bemerkungen

    Schwerwiegende Lebensmittelunverträglichkeiten teilen Sie uns bitte spätestens bis drei Werktage vor Anreise mit.

    Spam-Check