Die HEGGE Christliches Bildungswerk in Willebadessen-Niesen trauert um Prof. Dr. Udo Steinbach. Am 02. August 2025 ist der Islamwissenschaftler und Freund der HEGGE Udo Steinbach gestorben. Von 1976 bis 2007 leitete er das Deutsche Orient-Institut in Hamburg und arbeitete lange als Honorarprofessor an der Universität Hamburg. Über viele Jahre prägte er die Forschung zum Islam. Er starb im Alter von 82 Jahren.
Der im sächsischen Pethau/Zittau geborene Udo Steinbach galt als einer der renommiertesten deutschen Nahostexperten. Über Jahrzehnte gestaltete er die Debatten zur deutschen Nahostpolitik maßgeblich mit. Auch zu Fragen von Islamfeindlichkeit und Integration meldete sich Steinbach, der in Freiburg und Basel Orientalistik studiert hatte, zu Wort.
Durch seine zahlreichen Buchveröffentlichungen, insbesondere zu politischen und religiösen Entwicklungen im arabischen Raum und in der Türkei, und als regelmäßiger Talkshowgast wurde er einer größeren Öffentlichkeit bekannt.
Auf der HEGGE war Steinbach regelmäßig als Referent tätig. Im Frühjahr 2009 sprach er zum ersten Mal bei einer Islam-Tagung und wurde gleich für die Nahosttagung, die immer am ersten Advent stattfindet, erneut als Redner gewonnen. Dort schloss er Freundschaft mit der HEGGE und mit Rupert Neudeck, der vielen noch als Gründer der Seenotrettung Cap Anamur und der Grünhelme bekannt ist. Mindestens einmal im Jahr waren beide auf der HEGGE. Auch nach Neudecks Tod 2016 hielt Prof. Steinbach dem Christlichen Bildungswerk die Treue als Referent und als Berater, um aktuelle Themen mit renommierten Dozentinnen und Dozenten zu bearbeiten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Für den 28.-30. November 2025 hatte die HEGGE mit ihm bereits eine Tagung geplant zum Thema „Zentralasien – Schachbrett der Weltpolitik“. Die HEGGE wird sie nun mit Freundinnen, Freunden und Weggefährten Steinbachs planen und gestalten.
Die HEGGE trauert um einen großartigen Gelehrten von enormer Weitsicht, der sich für einen konstruktiven Dialog der Kulturen engagierte und nicht müde wurde, eine verzerrte Darstellung des Islam in der westlichen Welt zu korrigieren, die sich vor allem auf Extremismus und Terrorismus konzentriert.