Kinder wahrnehmen I Entwicklung unterstützen
Marte Meo ist eine von der Niederländerin Maria Aarts begründete Methode zur Unterstützung kindlicher Entwicklung und bedeutet: „aus eigener Kraft“. Demnach bringt jedes Kind von Natur aus ein Entwicklungspotential mit, eine Goldmine. Im pädagogischen Alltag können Erwachsene Kinder positiv begleiten und ermutigen, „aus eigener Kraft“ das zu entfalten, was in ihnen steckt.
„Marte Meo-Zeit ist Entwicklungszeit.“ (Maria Aarts)
Josje Aarts, Schwester von Maria Aarts, schreibt: „Alle Kinder werden mit einer Goldmine geboren. Diese kann sich nur mit Hilfe von Erwachsenen entfalten, die die Initiative der Kinder wahrnehmen und entwicklungsgerecht unterstützen.“
Inhalte:
• Theorie und Praxisbezug von Marte Meo
• Die Botschaft hinter kindlichem Verhalten lesen
• Kinder im Kita- und Familien-Alltag bewusst fördern
• Die zwischenmenschlichen Beziehungen stärken
• Marte Meo als Beitrag für gelingende Inklusion
Geschult werden das achtsame Wahrnehmen des Kindes sowie die wertschätzende Interaktion. Für konkrete Möglichkeiten der Entwicklungsunterstützung in alltäglichen Momenten wird sensibilisiert.
„Der ganz normale Alltag ist voll mit Gelegenheiten und Chancen für Entfaltung und Freude.“
(Maria Aarts)
Unsere Referentin: Maria Stijohann, Lippstadt
Dipl. Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Marte Meo-Supervisorin.
Auszug aus dem Seminarprogramm:
Dienstag, 24. Februar 2026 | |
09.30 Uhr | Beginn mit Stehkaffee |
anschließend | Begrüßung und Einführung durch Anne Kirsch, Die HEGGE |
vormittags |
Maria Stijohann, LippstadtVermittlung von Marte Meo Basisinformationen und Leitgedanken Kommunikation nach Marte Meo mit Filmbeispielen Kennenlernen der Marte Meo Elemente |
nachmittags |
Informationen zur Anwendung von Marte Meo im Alltag Den Blick erweitern für Entwicklungsprozesse – Marte Meo Entwicklungschecklisten kennenlernen Abschlussrunde |
17.00 Uhr | Seminarende |
Seminarleitung: Dr. Anne Kirsch, Die HEGGE
Bitte beachten:
Sollte Ihr Arbeitgeber die Kosten übernehmen, bitten wir vorab um eine Kostenübernahme-erklärung. Ein Formular wird Ihnen auf Wunsch zugesandt.
Eingeladen sind…
pädagogische Fachkräfte in Kitas und Familienbildung sowie weitere Interessierte.
Der Teilnehmerbeitrag von € 120,00 enthält die Seminargebühr, einschließlich Verpflegung mit hochwertigen, auch regionalen Produkten. Ermäßigung für Studierende in Erstausbildung ist auf Anfrage möglich. Nicht in Anspruch genommene Teilleistungen können nicht erstattet werden
Anmeldeformular
Thema: Marte Meo – BasistagDatum: 24.02.2026 09:30 - 24.02.2026 17:00
Kosten: € 120,00