Der Kreis Höxter zeichnet sich – neben seiner malerisch-hügeligen Landschaft, neben Gärten, Schlössern und Burgen – aus durch einen besonderen Reichtum an Museen, Kirchen, Klöstern und Baudenkmälern. Solche Denk-, Erinnerungs-, Lern- und Gebetsorte prägen und inspirieren unsere Gesellschaft.
Bei unserem Seminar wollen wir in Bewegung diesen Reichtum er-fahren, mit Fahrrädern, E-Bikes oder Pedelecs ausgesuchte Kirchen, ein Kloster, eine Burg, ein Museum und einen Biolandbetrieb ansteuern, ihre historische bzw. aktuelle Bedeutung erkunden, mit Fachleuten ins Gespräch kommen und so die spirituelle und kulturelle Vielfalt der Klosterregion entdecken, die eingebunden ist in das Netzwerk der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe.
Unser Referent: Das Seminar wird mitgeplant und mitgestaltet von Dr. Wolfgang Unger, Höxter, Pharmazeut, Kultur- und Klosterführer des Kreises Höxter, Mitglied der Gregorianik-Schola der Abtei Marienmünster-Corvey.
Auszug aus dem Seminarprogramm:
Montag, 30. Juni 2025 | |
13.30 Uhr | Beginn mit Kaffee und Kuchen |
anschließend | Begrüßung und Einführung durch Dorothee Mann, Die HEGGE |
anschließend | RADTOUR NACH BRAKEL (insgesamt ca. 30 km) Erkundung und Besichtigung der Kirche St. Michael (12. Jh.) Rückfahrt zur HEGGE |
Abendessen |
|
abends |
Dr. Wolfgang Unger, Höxter„Ahnest du den Schöpfer, Welt?“ |
Dienstag, 01. Juli 2025 | |
ganztägig | RADTOUR NACH MEINBREXEN UND FÜRSTENBERG (insgesamt ca. 60 km) Tour nach Meinbrexen: Weiterfahrt nach Fürstenberg Mittagsimbiss im Bistro Carl Führung durch das Museum Schloss Fürstenberg: Kaffeepause im Bistro Carl Rückfahrt zur HEGGE Abendessen auf der HEGGE |
Mittwoch, 02. Juli 2025 | |
ganztägig | RADTOUR NACH WARBURG UND CALENBERG (insgesamt ca. 55 km) Tour nach Warburg: Weiterfahrt nach Calenberg Mittagsimbiss Geführter Rundgang durch die Burg Calenberg: Kaffeepause Rückfahrt zur HEGGE Abendessen auf der HEGGE |
Donnerstag, 03. Juli 2025 | |
vormittags | RADTOUR NACH EISSEN (insgesamt ca. 22 km) zum Biolandhof Engemann: Vorstellung des Betriebes und geführter Rundgang Besuch des Hofladens Rückfahrt zur HEGGE |
12.30 Uhr | Mittagessen auf der HEGGE |
anschließend | Seminarauswertung – Ausklang |
15.30 Uhr | Seminarende |
Seminarleitung: Dorothee Mann, Die HEGGE
Bitte zum Seminar mitbringen:
- eigenes Fahrrad bzw. E-Bike/Pedelec
- Fahrradhelm und Fahrradflickzeug
- Trinkflasche und Brotdose
- ggf. Sonnencreme und Kopfbedeckung
- wetterfeste Kleidung
Anmeldeformular
Thema: Den Kreis Höxter er-fahrenDatum: 30.06.2025 13:30 - 03.07.2025 15:30
Kosten: € 365,00