Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Im Internet-Browser ansehen.

Hegge-Post

1. Aktuelles

Halbjahresprogramm 1/2019 erschienen

Liebe Freundinnen und Freunde der Hegge,

heute waren wieder fleißige Hände damit beschäftigt, das frisch aus der Druckerei angelieferte Programm der Hegge-Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2019 zu kuvertieren und zur Post zu geben. Wir freuen uns, wieder einen großen bunten Strauss an Tagungen aus vielen Themenbereichen zusammengestellt zu haben und hoffen, dass auch bei Ihnen die eine oder andere Veranstaltung auf Interesse stößt. Falls Sie Lust haben, können Sie sich schon jetzt einen kleinen Überblick verschaffen.

Das vollständige Programm finden Sie wie immer auf unserer Homepage .

Zusammen mit dem Halbjahresprogramm wird mit der gelben Post auch der neue Rundbrief  versandt.

Bäume auf der Hegge

Jeder, der schon einmal auf der Hegge war, kennt die reiche Artenvielfalt der Bäume im Hegge-Park. Auf Grund des vielen Sonnenlichts in diesem Sommer verfärbten sich die Blätter der Bäume intensiver. Ein toller Anblick!

 

 

Die Hitze und Dürre des Sommers hatten aber auch negative Auswirkungen auf die Bäume, besonders auf unsere Fichten. Wie fast überall im Land kam es zu einem starken Borkenkäferbefall, sodass das kleine Fichtenwäldchen gerodet werden musste. Im Fichtenwäldchen ist die natürliche Waldverjüngung soweit fortgeschritten, dass wir nicht nachpflanzen müssen: Der Feldahorn und andere Laubbäume, die sich auf unserem Kalkboden wohl fühlen, haben sich dort selbst gesetzt und verwurzelt, so dass eine Neubepflanzung nicht nötig ist.

]

Im Hintergrund der kranke Fichtenwald

Förster Böhmer und Hausmeister Vössing beim Entasten

2. Aus der Seminararbeit

Ganz herzlich laden wir zu unseren Tagungen ein, die demnächst stattfinden und bei denen noch einige Plätze frei sind.

11. Januar 2019 – 13. Januar 2019
ERMUTIGUNGSZEIT
Seminar für ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingsarbeit

15. Januar 2019 – 27. Januar 2019
VOM GLÜCK DER GENÜGSAMKEIT
12 Tage “Oasenzeit” für Leib und Geist

5. Februar 2019 – 7. Februar 2019
“DU BIST GEMEINT”
Gottesdienst- und Gemeinde-Werkstatt (AWbG)

 

DIE BESONDERE STUDIENREISE

15. März – 24.März 2019

STUDIENSEMINAR IN ISRAEL UND PALÄSTINA
Interreligiöse Begegnungen – Religiöse Vielfalt in Israel/Palästina entdecken und verstehen

3. Kunst auf der Hegge

Drei Fenster im großen Speisesaal  beeindrucken durch Glasbilder der Paderborner Künstlerin Ingrid Moll-Horstmann.  “Geheimnisvolle Welt der Schrift“ I hat die Künstlerin ein Bild betitelt, das sie 2007 geschaffen hat.

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.

Größe: 56×53,5 cm;

Technik: Mehrfache Sandstrahlung mit aufgefügtem farbigen Echt-Antikglas.
Eigene handwerkliche Arbeit mit technischer Hilfe der Glasmalerei Peters, Paderborn

 

4. Zum Guten Schluss

Wunschliste

Ein junger Mann hatte einen Traum. Er betrat einen Laden. Hinter der Ladentheke sah er einen Engel stehen. Hastig fragte er den Engel: ‚Was verkaufen Sie, mein Herr?‘
Der Engel gab freundlich zur Antwort: ‚Alles, was Sie wollen.‘
Da fing der junge Mann sofort an zu bestellen. Dann hätte ich gern: eine saubere Umwelt, das Ende der Kriege in der Welt, bessere Bedingungen für die Randgruppen in der Gesellschaft, Beseitigung der Elendsviertel in Lateinamerika, und …‘
Da fiel ihm der Engel ins Wort und sagte: ‚Entschuldigen Sie, junger Mann. Sie haben mich verkehrt verstanden. Wir verkaufen hier keine Früchte, wir verkaufen nur den Samen.“   (Verfasser unbekannt)

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit,

ein frohmachendes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2019.

 

Sie möchten uns etwas fragen oder haben eine Anregung ? Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
bildungswerk@die-hegge.de

 

Die Hegge | Christliches Bildungswerk | 34439 Willebadessen-Niesen
Telefon: 05644 / 400 oder 700 | E-Mail: bildungswerk@die-hegge.de

 

Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr empfangen? abmelden…