Hegge, 21. November 2020
Halbjahresprogramm 1/2021 erschienen
Liebe Freundinnen und Freunde der Hegge,
mit diesem Newsletter erhalten Sie bereits vorab das neue Halbjahresprogramm der Hegge, das Ihnen in den nächsten Tagen auch in Papierform zugesandt wird.
Derzeit ist unser Haus infolge der Pandemie wieder geschlossen. Wir hoffen jedoch sehr, im Neuen Jahr mit unseren vielen Ideen wieder durchstarten zu können.
Zusammen mit dem Halbjahresprogramm wird auch der Rundbrief 1/2021 verschickt, der über schöne und freudige Ereignisse berichtet, aber auch Sorgen der Hegge nicht verschweigt.
75jähriges Jubiläum der Hegge-Gemeinschaft
Am 11. November 2020 feierten die Frauen der Hegge-Gemeinschaft gemeinsam mit dem geistlichen Rektor das 75jährige Bestehen der Hegge-Gemeinschaft, die sich 1945 in den Trümmern des Krieges gegründet hatte. Am Martinstag 1945 hatten die Gründerfrauen die erste Heilige Messe gefeiert und damit den Startpunkt für ihr gemeinsames Leben und Wirken gesetzt. Auf eine größere Feier, die ursprünglich geplant war, wurde pandemiebedingt verzichtet.
Lesen Sie hier die Predigt von Oberin Dorothee Mann anlässlich dieser Feier.
1. Aktuelles: Gute Nachrichten von der Hegge
Glasfaseranschluss fertiggestellt
Nach mehrtägigen Tiefbauarbeiten wurde die Hegge Ende September an das Glasfasernetz des Kreises Höxter angeschlossen. Damit ergeben sich für uns als Bildungsanbieter wie auch für unsere Gäste ganz neue Möglichkeiten. Im pädagogischen Team loten wir derzeit aus, inwiefern wir auch digitale Angebote in das Programm der Hegge aufnehmen.
Vertrautmachen mit BigBlueButton
Auf der Suche nach einer geeigneten Plattform fiel die Entscheidung auf das Web-Konferenz-System BigBlueButton. Das pädagogische Team erlernte bei einer internen Schulung mit dem IT-Experten der Hegge den Umgang mit diesem System.
Das pädagogische Team der Hegge macht sich mit dem Konferenz-System vertraut:
Frau Feldmann konzentriert sich auf die Arbeit mit BigBlueButton
Frau Dr. Kirsch bei der ersten “Videokonferenz”:
2. Aus der Seminararbeit
Wie Sie dem neuen Halbjahresprogramm entnehmen können, haben wir mit viel Freude und Enthusiasmus für das Neue Jahr geplant und bitten Sie herzlich, uns Ihr Interesse und Ihre Anmeldungen zukommen zu lassen. Inwieweit die Veranstaltungen auch durchgeführt werden können, müssen wir vom weiteren Infektionsgeschehen und den Vorgaben des Landes NRW abhängig machen.
3. Kunst auf der Hegge
In einem Flur des Hauses hängt die Zeichnung des Künstlers Heinz Clemens, Bochum, geb.1925, gest. 2012. (Heinz Clemens war Mitglied im Bochumer Künstlerbund)
Titel: „Hoffnung für viele“, Federzeichnung 1983, 39×29,5 cm
4. Zum Guten Schluss
Sie möchten uns etwas fragen oder haben eine Anregung ?
Wir freuen uns über jede Rückmeldung. bildungswerk@die-hegge.de
|