Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Im Internet-Browser ansehen.

Hegge-Post

22. November 2019

Halbjahresprogramm 1/2020 erschienen

Liebe Freundinnen und Freunde der Hegge,

heute waren wieder fleißige Hände damit beschäftigt, das frisch aus der Druckerei angelieferte Programm der Hegge-Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2020 zu kuvertieren und zur Post zu geben.

2020 ist für uns ein besonderes Jahr: Wir feiern das 75-jährige Bestehen der HEGGE! Im Rahmen der Pfingst-Tagung unter dem Thema “Demokratie in Deutschland” (29.5.2020 -1.6.2020) und der Tagung “30 Jahre Deutsche Einheit” (2.10.-4.10.2020) möchten wir den “Hegge-Geburtstag” mit Ihnen  gebührend feiern.

Weiterhin haben wir mehr als 30 Tagungen aus vielen Themenbereichen für das erste Halbjahr 2020  zusammengestellt und hoffen, dass auch bei Ihnen die eine oder andere Veranstaltung auf Interesse stößt. Ebenfalls finden Sie einen kurzen Ausblick auf das 2. Halbjahr 2020. Falls Sie Lust haben, können Sie sich schon jetzt einen kleinen Überblick verschaffen. (Zum Vergrößern anklicken)

 

Zusammen mit dem Halbjahresprogramm wurde auch der Rundbrief  1/2020 verschickt, der über schöne und freudige Ereignisse berichtet, aber auch Sorgen der Hegge nicht verschweigt.

1. Aktuelles

“Löscht den Geist nicht aus”, so lautet die Inschrift auf dem Bibelpfahl, der am 26.10.2019 im Rahmen eines Workshops auf der Hegge aufgestellt wurde, an dem Vertreter aller beteiligten Stationen teilnahmen.

Im Rahmen des Leader-Projekts Kulturland Kreis Höxter entstand die Idee, entlang der ca. 300 km langen Kloster-Garten-Route Wegimpulse zu setzen. Sie leiten und begleiten die pilgernden Radfahrer auf der kultur- und naturorientierten Route spirituell.

Mit vereinten Kräften wird der Bibelpfahl aufgestellt

 

Geschafft!

2. Aus der Seminararbeit

Ganz herzlich laden wir zu unseren Tagungen ein, die demnächst stattfinden, und bei denen noch einige Plätze frei sind.

29. November 2019 – 1.Dezember 2019
DER KAUKASUS: Völker, Interessen und Konflikte am Rande Europas

14. Januar 2010 – 26. Januar 2020
OASENZEIT für Leib und Geist: fasten  – Mitte finden – Horizont weiten

3. Februar 2020 – 6. Februar 2020
PRÄSENT SEIN IN MEINER ROLLE – theaterpädagogisches Seminar

7. Februar 2020 – 9. Februar 2020
SCHWIERIGE GESPRÄCHE GEKONNT FÜHREN– Schwerpunkt Trauerbegleitung

3. Kunst auf der Hegge

In unserer Kapelle hängt eine Fest-Ikone des Hl. Nikolaus. Sie zeigt in der Mitte die Gestalt des Heiligen, umgeben von Wundergeschichten aus seinem Leben. Der Heilige ist nochmals umgeben von 12 kleinen Feldern mit Wunderdarstellungen.

Maße: Gesamte Ikone: 55×45 cm; Detail Nikolaus: 25 x 20,5 cm; Herkunft der Ikone: Russland; Alter: unbekannt

Fotos: Maria Meussling, Plötzky

Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.

 

4. Zum Guten Schluss

 

Advent: Den Aufbruch wagen

Weniger aber ist mehr:

bereit sein, nicht fertigmachen,

Raum geben, nicht Platz nehmen,

blühen lassen, nicht abernten,

Zeit haben, nicht (nur) schenken,

vertrauen dürfen, nicht wissen wollen,

umkehren, nicht stehenbleiben.

Werner Schaube, Nun ist die Zeit, Freiburg 1989, S.15.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit,

ein frohmachendes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2020.

 

Sie möchten uns etwas fragen oder haben eine Anregung ? Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
bildungswerk@die-hegge.de

Die Hegge | Christliches Bildungswerk | 34439 Willebadessen-Niesen
Telefon: 05644 / 400 oder 700 | E-Mail: bildungswerk@die-hegge.de

 

Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr empfangen? abmelden…