26.5.2019
Liebe Freundinnen und Freunde der Hegge,
wir freuen uns, Ihnen mit der neuen Hegge-Post aktuelle Nachrichten von der Hegge schicken zu können.
1. Aktuelles
- Das in diesen Tagen aus der Druckerei angelieferte Programm der Hegge-Veranstaltungen für das 2. Halbjahr 2019 wurde kuvertiert und zur Post gegeben. Wir freuen uns, wieder einen großen bunten Strauß an Tagungen aus vielen Themenbereichen zusammengestellt zu haben und hoffen, dass auch bei Ihnen wieder die eine oder andere Veranstaltung auf Interesse stößt. Falls Sie Lust haben, können Sie sich schon jetzt einen kleinen Überblick verschaffen. (Zum Vergrößern bitte anklicken.) Zusammen mit dem Halb-Jahres-Programm wurde auch der 2.Rundbrief 2019 verschickt.
- Vom 17.5. bis 18.5.2019 hatte sich die Hegge-Gemeinschaft zu einer Exkursion nach Maria Laach und zur Bruder-Klaus-Feldkapelle in Wachendorf (Eifel) aufgemacht.
 |
|
Kloster Maria Laach |
Bruder Klaus Feldkapelle |
10 Mitglieder der Hegge-Gemeinschaft und zwei Ordensschwestern aus Madagaskar besichtigten ausgiebig die weitläufige Klosteranlage am Laacher See. Im Besucherzentrum des Klosters wurde über den Tagesablauf der Mönche informiert und die vielfältigen Betriebe gezeigt, die das Kloster mit zahlreichen Mitarbeitern unterhält. Beeindruckend war die Teilnahme an der Vesper, bei der die Mönche die große romanische Kirche mit ihrem (lateinischen) gregorianischen Gesang erfüllten.
Nach dem Morgenlob am Samstag, das die Hegge-Gemeinschaft in der neo-romanischen Johannes-Kapelle mit wunderschönen Glasfenstern des Künstlers Georg Meistermann feiern durfte, ging die Fahrt weiter nach Wachendorf, wo sich die nur über einen 1 km-langen Feldweg zu Fuß erreichbare moderne, für die individuelle Andacht konzipierte Bruder-Klaus-Kapelle des Architekten Peter Zumthor befindet.
2. Aus der Seminararbeit
Ganz herzlich laden wir zu unseren Tagungen ein, die demnächst stattfinden und bei denen noch einige Plätze frei sind.
5. Juni 2019 – 8. Juni 2019
WILLKOMMEN IM GRÜNEN– Mit allen Sinnen Natur entdecken (AWbG)
Erkundungen im Hegge-Park von Fachleuten begleitet.
Spirituelles, Gutes für die Seele
7. Juni 2019 von 18:30 bis 22:00
DER OFFENE GARTEN – Hereinspaziert in ein grünes Paradies
14. Juni 2019 – 16. Juni 2019
DIE ZEHN GEBOTE – In Texten der Bibel, in Musik, in Kunst und im Film
20. Juni 2019 – 23. Juni 2019
DU BIST EIN SEGEN, GESEGNET BIST DU – Tanzpädagogisches Seminar für Lernende und Lehrende
7. Juli 2019 – 14. Juli 2019
WERKHÜTTE – Kunstpraktisches Seminar zum Umgang mit Holz und Stein
16. August 2019 – 26. August 2019
STUDIENSEMINAR IN ARMENIEN – Auf dem Fels gewachsen, in den Stein eingraviert
3. Kunst auf der Hegge
Im Aufenthaltsraum des Hauspersonals hängt ein Werk der Künstlerin Syrta Traub.
o.T.
Syrta Traub (*1961), Halle/Saale Technik: Materialdruck Jahr: 2010
Größe: H 70 cm – B 50 cm.
4. Zum Guten Schluss
Hauchpsalm
Ja
h h h
mit Atemmusik
will ich dich preisen
stimmlos vor allen Sprachen
dort wo die Schöpfung
ein Hauch ist
Jahwe
Heinz-Albert Heindrichs, in: Ders., Honigklavier,
Rimbaud: 2008, S. 44.
|
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Pfingstfest und eine schöne Sommerzeit,
Ihre Hegge-Gemeinschaft und das Hegge-Team
Sie möchten uns etwas fragen oder haben eine Anregung? Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
bildungswerk@die-hegge.de
|