1. Aktuelles
- Unauthentische E-Mails und Missbrauch unseres Namens
Seit einigen Wochen werden vermehrt E-Mails verschickt, die scheinbar vom Christlichen Bildungswerk DIE HEGGE oder unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommen und gefährliche Inhalte beinhalten. Die E-Mails enthalten beispielsweise die Aufforderung, eine Rechnung zu bezahlen, oder Links zu gefährlichen Webseiten. Eine genauere Überprüfung zeigt dann, dass es sich beim Absender um eine unbekannte Adresse handelt. Auch ist in dem angeblich persönlichen Anschreiben nicht Ihr Name aufgeführt. Der Inhalt dieser E-Mails kann zu Problemen führen.
Beachten Sie bitte: Wir versenden keine Rechnungen per E-Mail.
Wie können Sie Schaden vermeiden?
Bei dem Verdacht, dass eine E-Mail nicht authentisch sein könnte, empfehlen wir, sich an folgende Regeln zu halten:
- Die Anhänge sollten nicht geöffnet werden.
- Es sollten keine in der E-Mail stehenden Links auf andere Webseiten aufgerufen werden.
- Die E-Mail sollte unverzüglich gelöscht werden.
Sollten Empfänger Anhänge geöffnet oder Links bereits aufgerufen haben, raten wir zu folgenden Schritten:
- Der Rechner sollte direkt heruntergefahren werden.
- Es sollte auf Veränderungen im Dateiensystem geachtet werden – gegebenenfalls werden Dateien umbenannt oder verschlüsselt.
- Bei Veränderungen im Dateiensystem kontaktieren Sie einen Fachmann bzw. Ihre Software-Firma.
Wir bedauern außerordentlich, dass unsere Mail-Adresse missbraucht wird; jedoch können wir dagegen laut unseres Software-Experten nichts weiter tun, als Sie darüber informieren.
- Das Mitarbeiter-Team hat sich vergrößert: Seit März 2018 arbeitet Frau Wiebke Buchholz als Leitungsassistentin auf der Hegge.
Frau Buchholz stellt sich Ihnen vor:
“Geboren und aufgewachsen bin ich in Bremen. Von der Ausbildung her bin ich Diplom-Theologin. Studiert habe ich in Frankfurt/M. und Rom. Im Anschluss an mein Studium war ich lange Jahre in ganz unterschiedlichen Bereichen kirchlichen Dienstes tätig und habe Zusatzqualifikationen u.a. im Bereich Meditation, Entspannungstraining und Systemische Beratung erworben. Seit März 2018 bin ich als Leitungsassistentin auf der Hegge und freue mich, durch meine Tätigkeit am Auftrag des Christlichen Bildungswerks mitarbeiten zu dürfen.”
- Neue Broschüre über die Hegge-Kapelle erschienen
Anlässlich des 90. Geburtstags von Frau Dr. Anna Ulrich am 15. Juni 2018 (s. auch Aktuelles) ist eine neue Broschüre über die Hegge-Kapelle und ihre künstlerische Ausstattung erschienen. Mit Texten von Dorothee Mann und Holger Brülls, sowie Fotos von Matthias Behne, erhält der Leser einen Einblick in die Geschichte der Kapelle, ihre Gestalt und Ausstattung. Beeindruckende Aufnahmen der Glasfenster von Peter Gallaus machen die 45-seitige Broschüre zu einem gelungenen “Bilder-Buch”.
Preis: 5,00 Euro, ggf. zzgl. Porto.
Nähere Informationen einschließlich Leseproben finden Sie hier
2. Aus der Seminararbeit
Ganz herzlich laden wir zu unseren Tagungen ein, die demnächst stattfinden und bei denen noch einige Plätze frei sind.
22. Oktober 2018 – 25. Oktober 2018
“WAS ICH EIGENTLICH SAGEN WOLLTE”
Theaterpädagogischer Workshop
12. November 2018 – 15. November 2018
ZWISCHEN ETHIK UND WIRTSCHAFTLICHKEIT
Seminar für ehrenamtlich Tätige in sozialen Diensten (AWbG)
23. November 2018 – 25. November 2018
WAS IST NOTWENDIG IN DER MEDIZINISCHEN VERSORGUNG
Medizinethische Tagung
30. November 2018 – 02. Dezember 2018
FRAUENLEBEN ERINNERN
Frauentagung im Advent
15. Januar 2019 – 27. Januar 2019
VOM GLÜCK DER GENÜGSAMKEIT
12 Tage “Oasenzeit” für Leib und Geist: Fasten, Mitte finden, Horizont weiten
05. Februar 2019 – 07. Februar 2019
“DU BIST GEMEINT”
Gottesdienst- und Gemeindewerkstatt
3. Kunst auf der Hegge
In der Hegge-Post vom März 2018 haben wir schon einmal einen Ausschnitt aus dem Glasfenster der Kapelle gezeigt. In dieser Hegge-Post sehen Sie ein Fenster in der Kapelle, das ebenfalls von Peter Gallaus stammt.
Fotos: Matthias Behne
4. Zum guten Schluss
Auch auf der Hegge hat die Apfelernte begonnen und fleißige Hände pflücken die köstlichen Früchte.
REIFE-ÄPFEL-LYRIK (Limerick)
.. und der Dichter sucht voller Entzücken
ein gehob’neres Wort als nur „pflücken“,
er sucht ohne Verzagen
während Wochen und Tagen
und dann hat er’s gefunden: „sich bücken“ !
Jenno Casali
https://www.literatpro.de/gedicht/010918/reife-aepfel-lyrik-kimerick
Sie möchten uns etwas fragen oder haben eine Anregung ? Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
bildungswerk@die-hegge.de
Homepage: http://die-hegge.de/
|