AKTUELLE STELLENANGEBOTE DER HEGGE
Stellenangebot: Hilfe in der Hauswirtschaft – Stellenangebot: Hilfe bei der Garten- und Waldarbeit

DIE HEGGE TRAUERT UM FRAU CHRISTINE
Nach schwerer Krankheit verstarb am 7. Oktober 2021 Frau Christine Ulrich, Mitglied der Hegge-Gemeinschaft seit 1953, in ihrem 96. Lebensjahr. Christine Ulrich – ein Lebensbild Christine Ulrich wurde 1926 in Halle an der Saale geboren und wuchs mit vier Geschwistern auf. Die älteren Geschwister waren Berthold, der als Soldat im II. Weltkrieg zu Tode […]

AUSZEICHNUNG ALS FAIRES BILDUNGSHAUS
Die HEGGE Christliches Bildungswerk engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1945 im Bereich Nachhaltigkeit. Nun wurde die HEGGE erneut als Faires Bildungshaus ausgezeichnet. Der BDKJ, das Diözesankomitee, das Erzbistum Paderborn und die kefb (Katholische Erwachsenen und Familienberatung im Erzbistum Paderborn) verleihen diese Auszeichnung. Stellvertretend waren Dominik Kräling und Maximilian Schultes zur Hegge gekommen und […]

TANZ DER VAGANTEN – Das DUO KIRCHHOF AM 18.9.2021 AUF DER HEGGE
Ein Bericht von Otto Walsach: Betritt man das malerische, geistreich als Park angelegte Gelände des Christlichen Bildungswerks Die HEGGE, umfängt einen zugleich eine Atmosphäre der Ruhe, Anmut und Gastfreundschaft. Durch geschmackvoll gestaltete Räumlichkeiten findet man den Weg zur Kapelle, in der man am Samstag, den 18. September 2021 ein Konzert der besonderen Art erleben konnte. […]

“Geht doch!” – Klimapilgern am 17.9.2021 mit der Hegge
Am Freitag, 17.9., sind einige Mitarbeiterinnen der Hegge dem Aufruf gefolgt und haben sich an einer Etappe des Klimapilgerweges, von Bökendorf nach Vinsebeck, beteiligt. Während des Gehens ergaben sich interessante Gespräche zwischen den Pilgern, die seit dem Start in Polen mit dabei waren, aber auch mit Pilgern, die nur einen Teil der Wegstrecke gingen. Am […]

OFFENER THEMENABEND ZUR NACHHALTIGKEIT – Online-Seminar am 08.09.21 von 19:00-20:30 Uhr
Die Hegge greift den Trend zu kurzen Online-Seminaren auf und verbindet ihn mit einem aktuellen und wichtigen Thema: Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund wird ein erster offener Themenabend am Mittwoch, den 8. September 2021 von 19.00 – 20.30 Uhr mit dem Schwerpunkt Regionalität angeboten. Die Themenabende richten sich an Menschen, die sich Gedanken machen, wie sie […]

ICH MACH MIT….. BEIM ÖKUMENISCHEN KLIMAPILGERN
Unter dem Motto „Geht doch!“ startete am 14.08.2021 der 5. ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit in Zielona Gora (Südwestpolen). 77 Tage und 1420 km wandert eine Pilgergruppe bis zum 02.11.2021 zur Weltklimakonferenz nach Glasgow (Schottland). Ziel der Pilgernden ist es, ihre konkreten Forderungen im Rahmen von mehr Klimagerechtigkeit mit Pilgernden aus der ganzen Welt vorzutragen. Entlang […]

„Song Connection“ – „Die Männer“ singen “Open Air” auf der Hegge am 4. September 2021 um 19:30 Uhr
Alles hängt mit allem zusammen. Folgerichtig präsentiert die Frankfurter A-cappella-Gruppe „Die Männer“ bei ihrem neuen Auftritt in Ostwestfalen Lieder, die alle irgendwie miteinander, mit den fünf Sängern und ihrem Publikum zu tun haben – eben eine „Song Connection“. Ein solches Programm ist wenig „normal“. Dass dieses Konzert in diesen außergewöhnlichen Zeiten möglich ist, ist dann […]

Neues Angebot der Hegge: Online-Themenabende zur Nachhaltigkeit
Viele Menschen machen sich Gedanken, wie sie nachhaltiger leben können. Dazu bieten wir mit den Online-Themenabenden die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Zunächst ist am 08.09.2021 von 19.00 – 20.30 Uhr ein Themenabend mit dem Schwerpunkt Regionalität geplant. Am 03.11.2021 geht es weiter mit dem Thema „Zusammen sprechen – einander sehen“. Ab dem Jahr […]

AUF DEM WEG ZUM FAIREN BILDUNGSHAUS
Die HEGGE engagiert sich seit ihrer Gründung im Jahr 1945 im Bereich Nachhaltigkeit. Aktuell bewirbt sie sich um die erneute Zertifizierung als Faires Bildungshaus, eine Auszeichnung, die von der kirchlichen Initiative Faire Gemeinde im Erzbistum Paderborn vergeben wird. Gemeinden und Einrichtungen können das Siegel „Faire Gemeinde“ erwerben – als Beleg und Auszeichnung für den Einsatz […]