
Hegge-Hausmusik am Ostersonntag, 21. April 2019 um 19:30
Mit Musik aus Frankreich und Deutschland – von Bach und Rameau bis zur Romantik liessen die beiden Musikerinnen Monika Kasper, Cello und Regina Wenzel, Flöten, den Ostersonntag 2019 auf der Hegge musikalisch ausklingen. Regina Wenzel hat ein Studium der Instrumentalpädagogik im Fach Blockflöte in Detmold und im Fach Klavier in Düsseldorf absolviert. Sie ist freiberuflich […]

Fest auf der Hegge: Stewardess schließt sich dem Hegge-Ring an
Vor knapp einem Jahr hatte Susanne Münch, Stewardess und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern, auf der HEGGE angeklopft und ihr Interesse am „Hegge-Ring“ zum Ausdruck gebracht: Sie sagte damals, die Hegge sei ihr inzwischen zur zweiten Heimat geworden. Die Anliegen der Hegge möchte sie mit ihren Möglichkeiten unterstützen, in der Gemeinschaft des Hegge-Rings mitbeten und […]

Konzert mit Aeham Ahmad, „Der Pianist aus den Trümmern“ am Samstag, 12.1.2019
Aeham Ahmad, bekannt als „Der Pianist aus den Trümmern“ hatte das Christliche Bildungswerk DIE HEGGE zusammen mit dem Kommunalen Integrationszentrum Höxter am Samstag, den 12.1., auf die Hegge eingeladen. Kann man mit einem Konzertflügel Flugzeuge fliegen lassen und Bomben werfen? Aeham Ahmad scheint alles mit seiner Musik ausdrücken zu können! Bekannt als „Der Pianist […]

Christel Neudeck auf der Hegge – Interview mit der Neuen Westfälischen
Die Ehefrau des verstorbenen Cap Anamur-Gründers Rupert Neudeck, Christel Neudeck, hat an der diesjährigen Frauentagung zum ersten Advent teilgenommen und als Referentin zu dem Thema „Zukunft wächst aus dem Erinnern“ gesprochen. Das Interview als PDF-Datei finden Sie hier

Neues Halbjahresprogramm erschienen
Ab sofort ist das neue Halbjahresprogramm des Christlichen Bildungswerkes „Die Hegge“ erhältlich. Das vollständige Programm mit Hinweisen zur Anmeldung finden Sie hier. Über 30 Seminare bietet die Hegge im ersten Halbjahr 2019 an. Das neue Halbjahr beginnt mit einer „Ermutigungszeit“ für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Gleich darauf findet ein beliebter „Klassiker“ statt: Das 12tägige Fastenseminar. […]

Begeisternde Hegge-Hausmusik zum Advent am 8. Dezember 2018
Am Vorabend des 2. Advents fand auf der Hegge ein wundervolles Konzert statt. Es musizierte das Duo LA VIGNA aus Radebeul in der Besetzung mit Theresia Stahl, Blockflöten und Christian Stahl, Theorbe und Barocklaute. In ihrem Weihnachtsprogramm „DER GRÜNE DIAMANT“ spielten die Künstler Lieder von Francesco Barsanti (1690 – 1770) abwechselnd zu Händels, Corellis und […]

HEGGE-HAUSMUSIK am 15. September 2018 um 19:30
Der große Vortragssaal der Hegge war bis auf den allerletzten Platz gefüllt mit Zuhörern, die dem musikalischen Können von „Jung und Alt“ lauschen wollten. Barbara Nespethal und Anton Cik, Freie Musikschule Warburg, musizierten gemeinsam mit ihren Schülern, die zwischen 6 und 60 Jahree alt sind. Der Hausmusik-Abend war eingebettet in eine Tagung mit dem Thema: […]

Teilnahme am Klostermarkt in Dalheim
Am 25. und 26. August fand der 17. Klostermarkt in Dalheim statt. Immer am letzten Wochenende im August bieten Ordensbrüder und – schwestern aus rund 40 Abteien, Stiften und Klöstern ihre Waren dort an. Die Hegge war zum ersten Mal mit einem Stand vertreten. Im Vorfeld wurden rund 15.000 BesucherInnen erwartet. Am Stand der Hegge […]

Neuerscheinung – Die Hegge-Kapelle und ihre künstlerische Ausstattung
Holger Brülls und Dorothee Mann, HELL AUF DUNKLEM GRUND – Die Hegge-Kapelle in Willebadessen-Niesen und ihre künstlerische Ausstattung als Zeugnis der Nachkriegsmoderne. Mit Aufnahmen von Matthias Behne, herausgegeben von der Hegge-Gemeinschaft, Willebadessen-Niesen 2018. Architektur und Ausstattung der 1952 erbauten Kapelle des Christlichen Bildungswerkes DIE HEGGE bilden ein bemerkenswertes bau- und kunsthistorisches Zeugnis der Nachkriegsmoderne. Die […]

90.Geburtstag von Dr. Anna Ulrich am 15. Juni 2018
Anlässlich des 90. Geburtstags von Dr. Anna Ulrich, Heggefrau seit 1951, überraschten Hegge-Gemeinschaft, Hegge-Ring und das Hegge-Team unsere Frau Anna mit einer heimlich vorbereiteten Feier, zu der liebe Gäste von nah und fern anreisten. Als erster überbrachte Ortsbürgermeister Markus Hagemann die Glückwünsche von Seiten der Kommune. Dann strömten Freundinnen, Freunde und Verwandte von Frau […]