
Fotoausstellung auf der Hegge vom 13. bis 24. März 2023 Kontaktclowns auf der Palliativstation
Zu einer Fotoausstellung über die Arbeit von Kontaktclowns auf der Palliativstation lädt das Christliche Bildungswerk Die HEGGE vom 13. bis 24. März ein. Hilde Ebe, alias Paula und Regina Jordan, alias Mathilda besuchen seit fünf Jahren als ausgebildete Kontaktclowns regelmäßig die Palliativstation der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe. Beide haben langjährige Erfahrung in der sogenannten Kontaktclownerie. […]

Kunstausstellung auf der Hegge vom 28. bis 31. März sowie 17.-30. April 2023
Die Erd-Charta – künstlerisch umgesetzt. Zu einer Kunstausstellung mit Werken, in denen der ehemalige Kunsterzieher Heiner Stiene aus Warburg die Erd-Charta künstlerisch umgesetzt hat, lädt das Christliche Bildungswerk Die HEGGE vom 28. bis 31. März sowie vom 17.-30. April ein. Heiner Stiene hat seine Beiträge zur Erd-Charta-Thematik bei vorangegangenen Ausstellungen im Warburger Raum neu sortiert […]

Neues Halbjahresprogramm ist erschienen
Das neue Halbjahresprogramm mit alten und neuen Veranstaltungsformaten ist erschienen. Wir würden uns freuen, wenn einige Veranstaltungen auf Ihr Interesse stossen würden. Mit dem Halbjahresprogramm wurde auch wieder ein Rundbrief verschickt, der über Neuigkeiten, Sorgen, Interessantes in Vergangenheit und Zukunft berichtet.
Hegge Rezept des Monats Dezember – Griechischer Filettopf

Christmette auf der Hegge am 24.12.2022 um 22:00
Erstmalig lädt das Christliche Bildungswerk Die Hegge, Willebadessen-Niesen, zur Mitfeier der Christmette am Heiligabend, 24. Dezember, um 22 Uhr auf die Hegge ein. Gemeinsam mit Msgr. Ullrich Auffenberg, Pfarrer i.R., der seit April auf der Hegge lebt, und dem Konvent der Heggefrauen sind Jung und Alt, Glaubende und Zweifelnde, Einsame und Suchende eingeladen, das Geheimnis […]

Hegge-Hausmusik zum 1. Advent: “Die Harfe im Serail” – 26. November 2022 um 19:30
Am Vorabend zum 1. Advent wird uns der bekannte Harfenist Tom Daun entführen in die Klangwelt des Orients. Tom Daun gilt als einer der führenden Vertreter von traditioneller und historischer Harfenmusik in Deutschland. Auf seinen diversen Harfen (keltische „clarsach“, Böhmische Wanderharfe, gotische Harfe des Mittelalters, barocke „Arpa doppia“, Arpa paraguaya“) interpretiert er Melodien des Mittelalters, […]

Inspirierende Autorenlesung mit Musik am 7. November 2022
Mit Blick auf die kommende Winter–, Advents– und Weihnachtszeit, die auf Grund mangelnder Energie vielleicht härter, kälter und dunkler als gewohnt sein wird, luden wir ein zu einer Autorenlesung für Montag, den 7. Novemberein mit Beiträgen in Wort und Musik. Msgr. Ullrich Auffenberg, Pfarrer i.R., der seit April im christlichen Bildungswerk lebt, las aus seinem […]
Hegge Rezept des Monats Oktober – Hirseauflauf
Hegge Rezept des Monats November – Friesentorte
