Geburtstagsfeier auf der Hegge
Zu einem großen, fröhlichen Fest lud die Hegge-Gemeinschaft kurz vor Weihnachten alte Freunde, Verwandte und Weggefährten von Oberin Dorothee Mann anlässlich ihres 50. Geburtstags ein. Der heitere Abend, zu dem sich gut 80 Gäste aus allen Teilen Deutschlands versammelt hatten, wurde eröffnet mit einer feierlichen Adventsvesper. Anschließend lud die Hegge zu einem Buffet ein, das Gelegenheit zum Austausch bot. Für etliche Freundinnen und Freunde aus Studienzeiten bedeutete das ein willkommenes Wiedersehen nach langer Zeit. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hegge gratulierten mit einem heiteren Mitmachspiel „Wann ist eine Frau eine Heggefrau?“ Zum Höhepunkt des Abends sang das A-Capella-Quintett „Die Männer“ aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Ein besonderes Geschenk: ein Glasfenster des Künstlers Hubert Spierling
Lecker war´s
Abends im Türkenkeller
Mitternachts-Ständchen
Der heiligen Nonne Brigida von Kildare (5. Jh.) wird das folgende Gedicht zugeschrieben:
„Ich möchte die Männer des Himmels bei mir zu Gast haben
und große Fässer voll Fröhlichkeit ihnen kredenzen.
Sie sollen lustig sein beim Trinken, auch Jesus soll mit ihnen bei mir hier zu Gast sein.
Einen großen See von Bier will ich bereit haben für den König der Könige.
Ich möchte die heilige Familie trinken sehen in alle Ewigkeit.“
Zit. nach K.-J. Kuschel, „Vielleicht hält Gott sich einige Dichter …“
Literarisch-theologische Porträts (Rothenfelser Reihe), Mainz 1991, 328.
“Die Männer” singen um Mitternacht das Geburtstagsständchen von den Wise-Guys.
