ZWISCHEN ACHTUNG VOR DEM ANDEREN UND SELBSTSCHUTZ
Hauptreferentin: Amrai Hoischen, St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch, Diplom-Religionspädagogin, zertifizierte Klinikseelsorgerin, Master of Arts in Supervision/Coaching
Weitere Referenten aus dem Hegge-Team: Dorothee Mann, Prof. Dr. Reinhard Kösters, Dr. Anne Kirsch, Dagmar Feldmann
In diesem Seminar geht es darum, die eigenen Kompetenzen zu stärken, Neues zu entdecken und zu erproben.
Seminarinhalte:
– Wie ziehe ich die feine Grenze zwischen mir und meinem Gesprächspartner, ohne den Kontakt zu verlieren?
– Wie bewahre ich mir Neugier und Enthusiasmus für meinen Dienst im Ehrenamt, in der Familie, in der Erwerbsarbeit, trotz all der wahr-genommenen Schwere, bei Krankheiten, bei Konflikten und bei den Kränkungen des Lebens?
– Wie verfeinere ich mein Gespür für ein Zuviel an Empathie und Nähe, durch das ich mich selbst im anderen zu verlieren drohe?
– Wie schütze ich mich vor unberechtigten Übergriffen im Alltag, ohne den Anderen aus dem Blick zu verlieren?
– Welche Handlungsmaßstäbe gibt uns die Bibel? Sind diese überhaupt für die heutige Zeit und insbesondere für unsere Arbeitsfelder hilfreich?
Mit diesen Fragen wollen wir uns in den Seminaren beschäftigen und Lösungsansätze für die berufliche und ehrenamtliche Arbeit finden. Mit Hilfe von Vorträgen und Gesprächen möchten wir diesen Herausforderungen begegnen.
Zielgruppen:
Ehrenamtlich Tätige in sozialen Diensten und Multiplikatoren der Familienbildungsarbeit
Leitung: Dagmar Feldmann
Wünschen Sie weitere Informationen? Dann senden Sie uns eine E-Mail.