Archiv

WILLKOMMEN IM GRÜNEN – abgesagt! Voraussichtlicher neuer Termin 22.-25. Juni 2022

Wir laden vom 9. bis 12. Juni 2021 freundlich ein  zu unserer Veranstaltung „Willkommen im Grünen“ und zu Erkundungen im Hegge-Park.

An diesen Tagen sind Sie eingeladen, hinauszugehen ins Grüne und mit allen Sinnen Natur zu entdecken. Pflanzen und Kräuter, Garten und Wald werden vertieft erfahrbar. Geführte Rundgänge, Vortragsimpulse und gemeinsame Erkundungen stehen im Programm.
Sie können vielerlei Interessantes hören, gemeinsam ins Gespräch kommen sowie in den weitläufigen Park der Hegge hineingehen.
Am Freitagabend öffnen wir den Hegge-Park für Gäste von nah und fern unter dem Leitwort: „Hereinspaziert… in ein grünes Paradies.“

AUSZUG AUS DEM PROGRAMM:

MITTWOCH, 9. Juni 2021

15.00 Uhr Beginn mit Kaffee und Kuchen

anschl. Begrüßung und Einführung durch Dr. Anne Kirsch, Die Hegge

Dr. Anne Kirsch, Die Hegge
Willkommen im Grünen. Ankommen. Kennenlernen. Natur entdecken

Melanie Hecker, Höxter
Heimische Bäume und Sträucher – Ihr Nutzen für die Insekten- und Vogelwelt

DONNERSTAG, 10. Juni 2021

Melanie Hecker, Höxter
Essbare Kräuter am Wegesrand – erkennen und verwenden 

Regina Sander, Warburg
LandArt – NaturKunst. Kreatives Gestalten in und mit der Natur

Natur entdecken.
Zeit für Entdeckungen, für Austausch und Gespräch

FREITAG, 11. Juni 2021

Jan Preller, Hammerhof Hardehausen
Wo es kreucht und fleucht. Über die Vielfalt des Waldes und den Schatz vor der Tür

Dagmar Feldmann, Die Hegge
Nachhaltig Gärtnern. Anregungen für richtig grüne Gärten

Der offene HEGGE-Park
Hereinspaziert… in ein grünes Paradies

SAMSTAG, 12. Juni 2021

Christof Neuhann, Warburg
Gespräch im Grünen: Stimmige Gartengestaltung – Natur für alle Sinne

14.00 Uhr  Seminarende

UNSERE REFERENTINNEN UND REFERENTEN:

Melanie Hecker, Höxter
Landschaftsarchitektin, Abschluss: Dipl.-Ing., seit 2003 Leiterin und selbstständige Referentin der ComNatura-Umweltbildung.

Christof Neuhann, Warburg
Ausbildung zum Landschaftsgärtner, Studium der Landschaftsarchitektur, Abschluss: Dipl.-Ing. (FH); 1993-96 Bauleitung im Garten- u. Landschaftsbau, seit 1996 selbstständig mit eigenem Planungsbüro und Ausführungsbetrieb des Garten- und Landschaftsbaus.

Jan Preller, Hammerhof Hardehausen
Forstamtsrat, Förster bei Wald und Holz NRW, Regionalforstamt Hochstift, Leiter des Waldinformationszentrums Hammerhof.

Regina Sander, Warburg
Gärtnermeisterin  – Fachrichtung Baumschule, zertifizierte Umweltpädagogin, seit 2011 selbständige Referentin mit dem Angebot NaturVielfalt.

SEMINARLEITUNG:             Dr. Anne Kirsch, Die Hegge

EINGELADEN SIND…          alle Interessierten.

BITTE MITBRINGEN:
festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, gerne Fotoapparat oder Handykamera