Archiv

“WIE KRIEGEN WIR DAS NUR GELÖST…?”

Vom 21. bis 24. Oktober 2019 fand unser theaterpädagogisches Seminar statt mit dem Thema:

„WIE KRIEGEN WIR DAS NUR GELÖST …?“

Wer privat und vor allem beruflich mit Menschen zu tun hat, dem sind  Auseinandersetzungen und Schwierigkeiten mit Familienangehörigen oder Kolleginnen und Kollegen nicht fremd. Oft scheint man in einem Konflikt festzustecken und kann das Problem nicht lösen.
In diesem Seminar wollten wir spielerisch und mit Mitteln der Theaterpädagogik ausprobieren, welches Potential, welche Möglichkeiten in scheinbar „festgefahrenen“ Situationen stecken. Durch das Ausprobieren verschiedener Rollen und das Übertragen von privaten oder beruflichen Konflikten in szenisches Spiel  versuchten wir, konstruktive Lösungsmöglichkeiten zu finden und einen kreativen Zugang zu Konflikten zu entwickeln.

Die Freude am gemeinsamen Tun und einem konstruktiven Miteinander blieben dabei im Vordergrund stehen. Dabei arbeiteten wir in Gruppen- und Partnerarbeit.

+ + + +

Der Referent Madani Alizehi

Wem gehört der fiktive Kürbis

Handelt es sich um einen Konflikt? Ja oder Nein?

Kissenrennen

Gemeinsam kommunizieren

Sprache und Gestik in Einklang bringen

Der Klatschkreis erfordert Konzentration

Moderierte Konfliktlösung

Nachspielen eines Konflikts

Lachen ist ansteckend

 Seminarinhalte:

  • Woran kann ich den Kern eines Konflikts erkennen?
  • Wie kann ich es schaffen, mich besser in die Situation meines Gegenübers hineinzuversetzen?
  • Wir kann ich in Konfliktsituationen ruhig bleiben?
  • Wie kann ich auf mein Gegenüber zugehen, um so eine konstruktive Lösung möglich zu machen?

UNSER REFERENT:
Dieter Bolte, Berlin

Dieter Bolte erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler am Theater Zerbrochene Fenster in Berlin und die zum Theaterpädagogen BuT am Off-Theater in Neuss.
Seit 2008 arbeitet er als Theaterpädagoge und Regisseur beim Theater der Erfahrungen Berlin – einem der ältesten Seniorentheater Deutschlands – und der Werkstatt der alten Talente, einem gesamt-städtischen Projekt, das sich mit kreativen Angeboten an ältere Menschen richtet. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter im Bereich Theaterpädagogik an der Alice Salomon Hochschule Berlin und in der Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen für den DREIST e.V. Eberswalde tätig.

Seminarleitung:
Dagmar Feldmann, Die Hegge