Archiv

WEGE ZU MEHR GERECHTIGKEIT

In Kooperation mit dem KStV Markomannia Münster hatten wir vom 3. bis 5 November 2017 herzlich eingeladen zu einer Wochenendtagung zu dem Thema

WEGE ZU MEHR GERECHTIGKEIT –
Anfragen aus Philosophie, Politik und Ökonomie angesichts aktueller Herausforderungen

Mit folgenden Referenten konnten intensive Gespräche geführt werden:

Prof. Dr. theol. Jörg SPLETT, Frankfurt am Main,
studierte Philosophie, Psychologie, Fundamentaltheologie und Pädagogik in Pullach, Köln und München. Nach seiner Promotion war er drei Jahre lang Assistent von Karl Rahner in München. Seit 1971 lehrte er Philosophische Anthropologie, Religionsphilosophie sowie Geschichte der Philosophie im 19. und 20. Jahrhundert bis zu seiner Emeritierung 2005 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und (bis zum Ende des Wintersemesters 2016/2017) an der Hochschule für Philosophie in München. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.

Dr. rer. pol. Carsten LINNEMANN MdB, Paderborn/Berlin,
studierte Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule der Wirtschaft, Promotion in Volkswirtschaft an der TU Chemnitz. Im Anschluss an die Promotion war er als Assistent des Chefökonomen der Deutschen Bank, Norbert Walter, sowie als Volkswirt bei Deutsche Bank Research in Frankfurt tätig. Bis zu seinem Einzug in den Bundestag arbeitete Linnemann als Volkswirt im Bereich Konjunktur und Mittelstand bei der IKB Deutsche Industriebank in Düsseldorf.  Seit 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestags der CDU für den Wahlkreis Paderborn und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags.

Cristof REISER, Bensheim,
nach Banklehre und rechtswissenschaftlichem sowie volkswirtschaftlichem Studium mit Abschluss des 2. jur. Examens von 1980 bis 1985 Referent im Bundesverband Deutscher Banken. Anschließend Syndikus in der Zentralen Rechtsabteilung der Deutschen Bank AG in Frankfurt/Main bis 1994.  Es folgen mehrere leitende Positionen im operativen Geschäft sowie mit strategischen Aufgaben im Geschäft mit großen Unternehmen. Ab 2006 Mitglied der Deutschen Geschäftsleitung für das Filialgeschäft der Deutschen Bank mit bundesweiter Zuständigkeit für das mittelständische Firmenkundengeschäft und die Baufinanzierung im Rang eines Managing Directors. Seit 10/2015 im Ruhestand.

Tagungsleitung und Ansprechpartnerin: Dorothee Mann, Die Hegge

+ + + + + + + + + + + + + + + + +

Begrüßung der Teilnehmer durch Lic. theol. Dorothee Mann, Die Hegge

Begrüßung von Prof. Dr. Jörg Splett durch Dorothee Mann

Prof. Dr. Jörg Splett

Prof. Dr. Jörg Splett

Gedankenaustausch

vorne v.l.n.re. Dr. Carsten Linnemann, Dorothee Mann, Die Hegge, Prof. Jörg Splett, Pfr. Heinz Erdbürger

Pfarrer Heinz Erdbürger im Gespräch mit Dr. Carsten Linnenmann

Die Markomannen bedanken sich bei Dr. Carsten Linnenmann

Cristof Reiser bei seinem Vortrag

Rege Diskussionsbeiträge kommen aus dem Publikum

Cristof Reiser bei seinem Vortrag

Pausengespräche

Aufmerksame Zuhörer

Schlußgespräch mit Dorothee Mann und Heinz Erdbürger

Abschied von der Hegge-Gemeinschaft

Die Markomannen bedanken sich bei der Hegge-Gemeinschaft

Gruppenbild

Auszug aus dem Tagungsprogramm:

FREITAG, 3. November 2017

18.30 Uhr        Tagungsbeginn mit Abendessen

Begrüßung und Einführung durch Dorothee Mann, Die Hegge,
Rundgespräch zum Tagungsthema

SAMSTAG, 4. November 2017

Prof. Dr. Jörg  S p l e t t , Frankfurt am Main:
GERECHTIGKEIT UND LIEBE
Philosophisch-theologische Perspektiven

Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Jörg S p l e t t

Carsten L i n n e m a n n  MdB, Paderborn/Berlin:
DEUTSCHLANDS ZUKUNFT: VERANTWORTUNG VON POLITIK,
WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT
Vortrag und Diskussion

SONNTAG, 5. November 2017

Cristof  R e i s e r , Bensheim:
GIBT ES ETHISCHE KRITERIEN UNSERES FINANZSYSTEMS?
Vortrag und Diskussion

Seminarrückblick und Auswertung

15.30 Uhr        Tagungsende