WALD – WILD – JAGD Tagung für Jäger, Forstleute und biologisch Interessierte
Vom 31. März bis 2. April 2017 fand für Jäger, Forstleute und biologisch Interessierte unsere diesjährige Tagung statt innerhalb der Reihe
WALD – WILD – JAGD
Dabei begaben wir uns zunächst auf eine Reise nach Übersee begeben: Nach British Columbia, wo in den Weiten der Wildnis ganz andere waldbauliche und jagdliche Bedingungen herrschen.
Wer zur Jagd geht, ist diversen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt: Etwa Übertragung von Krankheiten durch Wildtiere oder Unfälle in abgelegener Natur. Daher widmete sich ein Vortrag allen Fragen rund um die Jagdmedizin.
Was haben Wald und Christentum miteinander zu tun? Anregungen zur Beantwortung dieser Frage erhielten wir aus Österreich, vom Forstmeister des Prämonstratenser-Stiftes Schlägl, Pater Johannes Wohlmacher.
Zwei Exkursionen in die nähere Umgebung zeigten uns das reichhaltige, nutzbare und schützenswerte Naturerbe. Dabei wurde das Spannungsfeld zwischen Jagd, Forst und Naturschutz sowie Tourismus oftmals bewußt .
Referent Dr. Dr. Frank-Hendric Kretschmer
Kaffeepause bei der Exkursion
Kaffeepause bei der Exkursion
Kaffeepause bei der Exkursion
Gotteslob am Morgen mit dem Bläserkorps Peckelsheim
Beim morgendlichen Gotteslob
Dagmar Feldmann
Beim morgendlichen Gotteslob
Gotteslob am Morgen mit dem Bläserkorps Peckelsheim
Johannes Wohlmacher referiert
Referent Johannes Wohlmacher, Forstmeister, Stift Schlägl
UNSERE REFERENTEN waren:
Forstdirektor Andreas Becker
Gemeindeforstamt Willebadessen
Günter Kathol
Abteilungsdirektor a.D. (Dipl. Forstwirt)
Dr. Dr. Frank-Hendric Kretschmer
Deutscher Verband für Jagdmedizin e.V, Marburg, www.jagdmedizin.de
Mathias Wolff
Revierförster, Beverungen
Willi Vössing
Ortsheimatpfleger, Jakobsberg
DI Mag. Johannes Wohlmacher
Forstmeister, Stift Schlägl
Vorsitzender des Forstvereins von Österreich
Auch in diesem Jahr hat das Jagdhornbläserkorps des Hegerings Peckelsheim die Tagung wieder festlich umrahmt.
GESPRÄCHSLEITUNG: Abteilungsdirektor a.D. (Dipl. Forstwirt) Günter Kathol, Münster
TAGUNGSLEITUNG: Dipl.-Ing. agr. Dagmar Feldmann, Die Hegge
Auszug aus dem Tagungsprogramm:
Freitag, 31.3.2017:
15.30 h Beginn der Tagung mit Kaffee
WALDBEWIRTSCHAFTUNG IM KOMMUNALWALD – BIODIVERSITÄT IM FOKUS
Geführter Rundgang mit Andreas Becker
BRITISH COLUMBIA VOM PACIFIC BIS ZU DEN ROCKY MOUNTAINS
Landschaften – Wildnis – Wild – Forstwirtschaft
Günter Kathol
Samstag, 1.4.2017:
JAGDMEDIZIN
Ein neues medizinisches Fachgebiet
Dr. Dr. Frank-Hendric Kretschmer
EXKURSION HANNOVERSCHE KLIPPEN UND SKYWALK
Forstkundliche Exkursion mit Mathias Wolff, Beverungen
Führung durch die Jakobuskirche durch Willi Vössing
Rundgespräch über die Themen des Tages
Sonntag, 2.4.2017:
Gotteslob am Morgen mit dem Bläserkorps Peckelsheim
WALD UND CHRISTENTUM
Betrachtungen eines Theologen und Försters
DI Mag. Johannes Wohlmacher, Forstmeister, Stift Schlägl