VON STARKEN UND SCHWACHEN FRAUEN IN DEN MÄRCHEN DER WELT
Zu einem Wochenendseminar vom 2. bis 4. September 2016 (Fr – So) laden wir in Zusammenarbeit mit der Europäischen Märchengesellschaft herzlich ein.
Das Seminar steht unter dem Thema
VON STARKEN UND SCHWACHEN FRAUEN IN DEN MÄRCHEN DER WELT
Die Referentin, Dr. Ursula Heindrichs, Gelsenkirchen, Ehrenpräsidentin der Europäischen Märchengesellschaft, schreibt dazu:
Wenn Dornröschen hundert Jahre schläft und die Weltschönste sieben Zwergen den Haushalt führt, dann gelten solche Figuren manchen Märchenkennern als Beispiele für die Inaktivität und Schwäche der Frauen in der Sammlung Grimm.
Die KHM (Kinder-und Hausmärchen der Brüder Grimm) zeigen uns indessen eine Fülle von starken, aktiven, mutigen Frauen. Wir wollen sie dort in den Märchen der Welt aufsuchen und betrachtend verstehen.
Wir freuen uns, wenn Sie kommen können und auch Ihre Freunde und Bekannten auf unser Seminar aufmerksam machen.
Tagungsleitung: Mechthild Rennkamp, Die Hegge
Auszug aus dem Tagungsprogramm:
Freitag, 2. September 2016:
15.00 h Tagungsbeginn mit Kaffee
EINE SCHWACHE FRAU
Die kluge Else z.B. (KHM 34)
DER ZAR DES MEERES UND WASSILISSA, DIE ALLWEISE
(ein russisches Märchen)
Samstag, 3. September 2016:
DIE FRAU, DIE AUSZOG, IHREN MANN ZU ERLÖSEN
(ein spanisches Märchen)
DAS MEERHÄSCHEN (KHM 191)
Märchen-Erzählabend
Sonntag, 4. September 2016:
WIE AUS EINER SCHWACHEN FRAU EINE STARKE WERDEN KANN
Rumpelstilzchen z. B. (KHM 55)
14.00 h Tagungsende
Kosten:
Teilnehmerbeitrag auf der Hegge für Unterkunft und Verpflegung: € 130,–.
Nicht in Anspruch genommene Teilleistungen können nicht erstattet werden (Pauschal-kalkulation).
Fordern Sie bitte unseren Programmflyer mit näheren Informationen an. E-Mail