Archiv

VOM MENSCHENBILD IM MÄRCHEN

Zu einem Märchenseminar laden wir in Zusammenarbeit mit der Europäischen Märchengesellschaft vom 16. bis 18. März 2018 (Fr – So) herzlich ein.

Das Seminar steht unter dem Thema:

VOM MENSCHENBILD IM MÄRCHEN

Die Referentin, Dr. Ursula Heindrichs, Gelsenkirchen, Ehrenpräsidentin der Europäischen Märchengesellschaft, schreibt dazu:

Dem Märchen geht es immer um den Menschen. „Tua res agitur“, Deine Sache wird hier verhandelt! Es geht z.B. um den König, als höchstmögliche Selbstverwirklichung des Menschen. Ob Mann oder Frau, arm oder reich, jung oder alt, töricht oder weise: Das Märchen offenbart uns ein umfassendes Menschenbild, das uns helfen kann, Zukunft zu gestalten.

AUSZUG AUS DEM SEMINARPROGRAMM:

FREITAG, 16. März 2018

bis 15.00 h    Anreise

15.00 h            Kaffee

DER WAHRE KÖNIG
Die Gänsemagd (KHM 89) z.B.

DER FALSCHE KÖNIG
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (KHM 29) z.B.

SAMSTAG, 17. März 2018

DIE RECHTE BRAUT
Aschenputtel (KHM 21) z.B.

DER LIEBENDE
Fundevogel (KHM 51) z.B.

Märchen-Erzählabend

SONNTAG, 18. März 2018

DER WEISE
Die drei Federn (KHM 63) z.B.

14.00 h            Tagungsende