“Verstehst du auch, was du liest?” (Apg 8.30)
Wir laden freundlich ein zu unserer bibeltheologischen Tagung vom 20. bis 22. Mai 2016 mit dem Titel
„VERSTEHST DU AUCH, WAS DU LIEST?“ (Apg. 8,30)
Mit der Bibel lesen lernen.
In diesem bibeltheologischen Seminar wollen wir uns intensiv mit dem Textkomplex befassen, der uns von der biblischen Gestalt des Propheten Elija erzählt wird.
Dabei sollen uns nicht nur die verschiedenen Perspektiven auf Elija interessieren — Hilfsbedürftiger, Helfer, Anwalt, Offenbarungsempfänger —, sondern es soll auch nach der Leseeinstellung gefragt werden, die die jeweiligen Texte von uns als Leser erfordern, um einen treffenden Zugang zu ihnen zu finden.
Berücksichtigt wird auch die Wirkungsgeschichte der Gestalt des Elija in der Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Die Frage nach der Wirkungsgeschichte eines biblischen Textes im jeweiligen Leben eines Menschen bildet den Abschluss des Seminars.
Der Referent — Dr. Hermann-Josef Perrar (Aachen) — wird uns in bewährter Weise in die Texte einführen. Er ist als Alttestamentler und Bibeltheologe weithin bekannt durch seine kompetente wie mitreißende Weise der Bibelerschließung.
Eingeladen sind alle am Thema Interessierten, vor allem Lehrerinnen und Lehrer im Schuldienst oder im Ruhestand.
Auszug aus dem Tagungsprogramm:
Freitag, 20. Mai 2016
15.00 h Tagungsbeginn: Kaffee und Kuchen
15.30 h Begrüßung und Einführung durch Dr. Anna Ulrich, Die Hegge
anschl. Dr. Hermann-Josef Perrar, Aachen:
„Elija – Mein Gott ist JHWH“
Mögliche Zugänge zur biblischen Gestalt des Elija
Welche Leseeinstellungen erfordern die Texte: 1 Kön 17-19; 21; 2 Kön 1-2 ?
Samstag, 21. Mai 2016
Dr. Hermann-Josef Perrar, Aachen:
Elija als der Hilfsbedürftige (1 Kön 17,1-7 und 1 Kön 17,8-16)
Elija als der Helfer (1 Kön 17,17-24 und 1 Kön 18,10-46
Elija als Anwalt eines Gewaltopfers (1 Kön 21,1 ff)
Elija als Offenbarungsempfänger (1 Kön 19,1-18)
Sr. Hildegard Wolters OSB, Fulda:
Hörhilfen zu dem Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy
„Willst du, dass ich dir eine Geschichte erzähle?“
Erzählabend mit Ute Ahlert, Lünen, und Dr. H.J. Perrar
Sonntag, 22. Mai 2016
Dr. Hermann-Josef Perrar, Aachen:
„Lass in deinem Tag Arbeit und Ruhe vom Wort Gottes ihr Leben empfangen“
(Roger Schutz)
Bibel als Lebens- und Vertrauensquelle für den Alltag: vom biographischen Lesen biblischer Texte
(Beiträge von Peter Brauweiler, Sr. Hildegard Wolters und anderen)
14.00 h Ende der Tagung
Tagungsleitung: Dr. Anna Ulrich, Die Hegge
Diese Informationen können Sie auch per E-Mail anfordern.