Programm

Theaterpädagogisches Seminar

Wir laden Sie freundlich ein zu unserem theaterpädagogischen Seminar mit dem Thema:

LEBENSKRAFT ENTDECKEN UND FÖRDERN

Ziel des Seminars ist die Einführung in die Potentialentfaltung über theaterpädagogische Methoden. In einem erfahrungsorientierten Ansatz setzen sich die Teilnehmenden mit Körper, Bewegung, Stimme und Ausdruck auseinander und werden in Bezug auf ihre Eigenwahrnehmung und ihre Wirkung auf ihr Umfeld sensibilisiert. Schwerpunktmäßig geht es um die Lebenskraft. Wie werde ich flexibler in Körper und Geist und wie kann ich Blockaden lösen? Mit Übungen zur Körperwahrnehmung, Durchlässigkeit und Fokussierung ergibt sich die Gelegenheit für die intensivere Nutzung des eigenen Potentials. Ablauf und Inhalte des Seminars werden flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst. Bei passender Wetterlage dient der große Natur-Park der Hegge als ein wesentlicher Erlebnis- und Erfahrungsort.

Seminarinhalte:

  • Bewusstsein für Möglichkeiten der eigenen Kraftsteigerung erweitern
  • Durchlässigkeitsübungen in den Alltag integrieren
  • Resonanzprinzipien realisieren
  • Kontaktfreude und Austausch steigern
  • Ressourcen der eigenen, individuellen Persönlichkeit entdecken und konstruktiv in das tägliche Leben einbringen
  • Aktivierung der Wahrnehmung
  • Erkennen und Nutzung von Synergien anregen
  • theaterpädagogische Elemente in der konkreten Arbeit mit Familien
  • Positive Affirmationen anwenden

Und vielleicht entdecken Sie sogar eine Seite an sich, von der Sie bisher noch gar nicht wussten, dass es sie überhaupt gibt…

UNSERE REFERENTIN:

Simone Bourry

gestaltet und begleitet spartenübergreifende Projekte im Kultur- und Bildungsbereich. Das ganzheitliche Erlebnis von Theater, Tanz, Kunst und Natur eröffnet sie den Teilnehmenden mit ihrem vielfältigen Erfahrungsschatz.
Die geborene Kölnerin spielte als Kind TV-Rollen, studierte Grafik Design in München, arbeitete in England und Israel im Hospiz bevor sie als Pflegerin im Aufnahme- und Intensivbereich tätig wurde.
Ihren grünen Daumen setzte sie im   Garten- und Landschaftsbau im Nahen Osten ein und bildete sich ab 2003 am DIT Berlin zur Integrativen Tanzpädagogin mit Schwerpunkt Performance und Kontaktimprovisation fort.
Am TPZ in Münster absolvierte die 3-fache Mutter 2014 ihre Ausbildung zur Theaterpädagogin mit Improtheater als Favoriten und ist sich selbst in jeder Lebensrolle treu.

TAGUNGSLEITUNG

Dagmar Feldmann, Die Hegge

Für dieses Seminar können Sie in NRW Bildungsurlaub nach AWbG beantragen.

 

Anmeldeformular

Thema: Theaterpädagogisches Seminar
Datum: 21. 08. 2023 - 25. 08. 2023
Kosten: € 390,00





  • Hinweis: Nach Absenden dieses Anmeldeformulars erhalten Sie umgehend eine Kopie der Buchung per E-Mail. Wir werden umgehend die Verfügbarkeit freier Plätze prüfen und Ihnen danach eine gesonderte Buchungsbestätigung – ebenfalls per E-Mail – senden. Sollten Sie innerhalb von drei Tagen keinerlei E-Mail von uns erhalten bitten wir um einen Rückruf.
    Bitte beachten: Nicht in Anspruch genommene Teilleistungen werden nicht erstattet (Pauschalkalkulation).