“NIMM SEIN BILD IN DEIN HERZ”
Wir laden innerhalb unserer Reihe „Tanz – Rhythmus – Meditation für Lernende und Lehrende“ vom 31. Januar bis 2. Februar 2020 (Fr – So) freundlich ein zu unserem tanzpädagogischen Seminar mit Petronella Dux, diesmal unter dem Thema:
„NIMM SEIN BILD IN DEIN HERZ“.
Es gibt unzählige Bilder, die das Dasein des transzendenten Gottes zum Ausdruck zu bringen versuchen. Ein besonders kostbares und tiefgründiges Bild von Gott „zeichnet“ der Evangelist Lukas in seinem „Gleichnis vom barmherzigen Vater“ (Lk 15, 11-32). Die entscheidende Szene dieser Erzählung stellt der niederländische Maler Rembrandt in seinem Werk „Die Rückkehr des Verlorenen Sohnes“ (1666-1669) meisterhaft dar.
Henri J.M. Nouwen schreibt zu diesem Bild: „Als ich das Bild Rembrandts zum ersten Mal sah, kannte ich die Wohnung Gottes in mir noch nicht so wie heute. Dennoch sagte mir meine heftige Reaktion auf die Umarmung des Sohnes durch den Vater, dass ich verzweifelt nach jenem inneren Ort suchte, an dem auch ich so sicher geborgen sein könnte wie der junge Mann auf dem Bild“ (aus: Henri J.M. Nouwen, Nimm sein Bild in Dein Herz, Freiburg: Herder 17. Auflage 1991, S. 30f).
Bei unserem Seminar wollen wir uns diesem Kunstwerk und seiner Botschaft nähern.
Im Horchen in der Stille, in Tanz und Gebärde, in Worten der Schrift, in Gespräch und Begegnung wollen wir uns fragen, wer wir sind: Der verlorene Sohn, die verlorene Tochter, die heimkehren möchte? Der großmütige Vater, die liebende Mutter? Der enttäuschte Bruder, die zornige Schwester? Diese und weitere Fragen wollen uns helfen, sowohl mit uns selbst als auch in der Gemeinschaft neu zum Erbarmen zu finden.
Unsere Referentin:
Petronella Dux aus Naumburg/Hessen lehrt die Meditation des Tanzes und ist seit 2003 freie Mitarbeiterin im Frauenreferat der Diözese Fulda. Sie begleitet Tagungen, Wochenenden und Exerzitienwochen auf der Insel Wangerooge mit Tanz.
Ausgebildet in „Meditation der Ertanzungen“ im Geistlichen Zentrum Sasbach, sowie im Bereich „Liturgie und Tanz“ in Münster/Westf., nimmt sie an jährlichen Fortbildungen zu Körperarbeit, Ausdruck, Psychosomatik, Methodik-Didaktik, Musik und Rhythmus teil.
Tagungsleitung: Dorothee Mann, Die Hegge
Anreise: Freitag, 31. Januar 2020, bis 18.00 Uhr (Beginn mit Abendessen)
Abreise: Sonntag, 2. Februar 2020, gegen 15.30 Uh
Bitte zum Seminar mitbringen:
- leichte Tanzschuhe
- leichte, bequeme Kleidung