Archiv

“Sie waren in den Brauttagen…”

Vom 4. bis 6. September 2015 fand in Zusammenarbeit mit der Europäischen Märchengesellschaft ein Seminar statt, das  unter dem Thema stand:

“SIE WAREN IN DEN BRAUTTAGEN…“
(KHM 69 / Jorinde und Joringel)
Von Liebe und Sehnsucht im Märchen

Die Referentin, Dr. Ursula Heindrichs, Gelsenkirchen, Ehrenpräsidentin der Europäischen Märchengesellschaft, schreibt dazu:

“Liebe und Sehnsucht sind Themen, die den Handlungsverlauf vieler Märchen bestimmen: Liebeserfahrung, Liebesverlust, Liebesrückgewinn durch lange, mühsame Wanderungen von Mann oder Frau; dabei treibt den Liebenden die Sehnsucht nach Erfüllung an und hilft ihm, schwerste Hindernisse zu überwinden. Der internationale Märchenschatz ist reich an Beispielen dafür, von denen wir einige betrachten wollen.“

Dr. Ursula Heinrichs

Dr. Ursula Heinrichs

Dr. Ursula Heinrichs

Dr. Ursula Heinrichs

Auszug aus dem Seminarprogramm:

Freitag, 4. September 2015

Von der Treue der Liebenden
“Verlässt du mich nicht, so verlass ich dich auch nicht …”
z.B. Fundevogel (KHM 51)

Von der Suchwanderung des Liebenden
“Endlich träumte er einmal des Nachts …”
z.B. Jorinde und Joringel (KHM 69)

Samstag, 5. September 2015

Von der Klugheit der liebenden Frau
“Nun hab ich nichts Besseres und Lieberes als dich …”
z.B. Die kluge Bauerntochter (KHM 51)

Vom Reifwerden für die Liebe
“Nun wirst du Ruhe haben, du garstiger Frosch …”
z.B. Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich (KHM 1)

Märchen-Erzählabend

Sonntag, 6. September 2015

Von der Sehnsucht des Himmels nach der Erde
“… und sie webte …”
Das Brokatbild – ein chinesisches Märchen

14.00 h Tagungsende

Leitung: Mechthild Rennkamp, Die Hegge