Archiv

“SEIT DIE MUTTER TOT IST…”

Wir laden Sie ein zu einem Seminar in Kooperation mit der Europäischen Märchengesellschaft
vom 13. bis 15. März 2015 mit dem Thema “Seit die Mutter tot ist…”.

Die Referentin, Dr. Ursula Heindrichs, Ehrenpräsidentin der Europäischen Märchengesellschaft, schreibt dazu:

“In der Sammlung Grimm gibt es ungewöhnlich viele böse Stiefmütter, ein Problem für jede Frau, die einen Witwer heiratet und für dessen Kinder. Die gute Mutter stirbt zwar, aber ihr Segen begleitet das Kind und hilft.
Wir wollen Märchen von guten und bösen Müttern betrachten und über das Für und Wider nachdenken, besonders in unserer Zeit der Patchworkfamilien.”

Auszug aus dem Seminarprogramm:

Freitag, 13. März 2015

15.00 h Kaffee

Die eigene Mutter ist neidisch auf ihr Kind
Sneewittchen z.B. (KHM 53)

Die neue Mutter spaltet die Familie
Von dem Machandelboom z.B. (KHM 47)

Samstag, 14. März 2015

Die neue Mutter kann hilfreich sein
Die gute Stiefmutter z.B., ein isländisches Märchen

Die gute Mutter segnet
Der Mutter Fluch und Segen z.B., ein irisches Märchen

Märchen-Erzählabend

Sonntag, 15. März 2015

Die gute Mutter stirbt und bleibt dennoch bei ihrem Kind
Die schöne Wassilissa z.B., ein russisches Märchen

14.00 h Tagungsende

Wünschen Sie weitere Informationen? Dann senden Sie uns eine E-Mail.

Leitung: Mechthild Rennkamp, Die Hegge