“Schwester Sein. Geschwisterlich miteinander unterwegs”
Wir laden freundlich ein:
ZWEI TAGE FÜR FRAUEN ZUM EINSTIEG IN DIE FASTENZEIT
vom 12. bis 13. Februar 2016
unter dem Thema „Schwester Sein. Geschwisterlich miteinander unterwegs“.
Niemand lebt für sich allein. Wir Menschen sind eingebettet in eine Gemeinschaft im Kleinen wie im Großen: in Familie, in Gesellschaft, im weltweitem Horizont.
Schwestern und Brüder sind gemeinsam auf dem Weg, so versteht sich gelungenes Miteinander. Hineingeboren in den Kreis der Familie, sind wir ein Leben lang Suchende nach Geborgenheit, Schutz, Anerkennung. Doch da ist auch das Erleben von Ungerechtigkeit, von Anderssein, von Streit. Geschwisterliches Miteinander, das Mitnehmen und Annehmen der anderen, ist eine immerwährende Herausforderung. Der Weg muss so gestaltet sein, dass jeder mitkommen kann. Es gilt anderen mit Wertschätzung zu begegnen und miteinander zu teilen: die Kraft und die Hoffnung, die Trauer und die Freude. Sind wir unterwegs auf einem guten Weg?
Die Fastenzeit lädt ein zur Vorbereitung: 40 Tage Zeit, um bewusst auf das eigene Leben zu schauen, sich auf Wesentliches zu besinnen, sich auszurichten auf Gott.
Die zwei Tage für Frauen bieten einen Einstieg in die Fastenzeit, einen gemeinsamen Aufbruch – Ostern entgegen.
Inhalte:
Bei dieser Tagung sind Sie eingeladen, dem „Schwester Sein“ nachzuspüren.
Impulse und Anregungen werden gegeben, Auszeiten für sich selbst und den Austausch mit anderen gegönnt. In Vortrag und Gespräch, in einem geführten Rundgang durch den Hegge-Park und im gemeinsamen Gebet werden die Tage gestaltet.
Hinweis:
Bitte mitbringen für das Rundgespräch am Freitag: ein Bild, ein Foto oder ein Symbol, in dem Ihr Erleben und Verständnis von „Schwester Sein“ Ausdruck findet.
Auszug aus dem Tagungsprogramm:
Freitag, 12. Februar 2016
Dr. Anne Kirsch, Die Hegge
VERBUNDEN – ZERSTRITTEN – VERSÖHNT
Geschwister-Sein in Familie, Bibel und eigenem Leben
mit Rundgespräch:
WAS WIR EINANDER BEDEUTEN
Symbole und Bilder von Schwesterlichkeit
Dorothee Mann, Die Hegge
SCHWESTERN
(Deutschland 2014, Buch & Regie: Anne Wild) Hinführung zu dem Film,
anschl. Filmvorführung (81 min.) und Filmgespräch
Samstag, 13. Februar 2016
Dagmar Feldmann, Die Hegge
SCHWESTERN ZWISCHEN NEIDEN UND GÖNNEN
Beispiele aus Märchen
Dr. Anna Ulrich und Dorothee Mann, Die Hegge
MEDITATIVE WEG-STATIONEN
Ein geführter Gang durch den Hegge-Park
Mechthild Rennkamp, Die Hegge
„Wer ist mir Schwester? Wer ist mir Bruder?“
MENSCHEN AN MEINEM WEG
– in Wort und Bild
Dr. Anne Kirsch, Die Hegge
MIT OSTERAUGEN SCHAUEN
Impulse zum Misereor-Hungertuch
Leitung: Dr. Anne Kirsch, Die Hegge