Archiv

ORA ET LABORA – ZWISCHEN FREIRAUM UND EINGEBUNDEN SEIN

 

ORA ET LABORA – Zwischen Freiraum und Eingebunden-Sein

„Ora et labora“, übersetzt mit „Bete und arbeite“, hat sich zu einem geflügelten Wort etabliert für Menschen, die versuchen, ihr Leben an der sogenannten Benediktsregel zu orientieren. Obwohl niemand weiß, wann, wo und durch wen dieser Slogan entstanden ist und man ihn auch bei Benedikt vergeblich sucht, bringt er die Sache doch auf den Punkt. Denn es geht darum, eine Balance herzustellen zwischen zwei Komponenten unseres Daseins:
• zwischen Freiraum und Eingebunden-Sein,
• zwischen Zeiten des Loslassens und solchen des Sich-Einlassens,
• zwischen der Vertikalen und der Horizontalen,
• zwischen Himmel und Erde.

Unser Seminar versuchte zu zeigen, dass es auch außerhalb von Klostermauern zu einem ausgewogenen Rhythmus zwischen Gebet und Arbeit kommen kann und beide Bereiche einander bedingen und durchdringen. Dies wurde an Texten der Hl. Schrift und der Benediktsregel sowie an Werken der bildenden Kunst und der Musik verdeutlicht.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Rundgang durch den herbstlichen Hegge-Park

Dorothee Mann

Dr. Anna Ulrich

Sr. Hildegard Wolters

Unsere Referenten:

Sr. Hildegard Wolters OSB aus der Abtei St. Maria in Fulda ist Gymnasiallehrerin mit den Fächern Musik und Französisch und Chorleiterin. Als Benediktinerin und Lehrerin lebt sie das Abenteuer von Gebet und Arbeit täglich neu und wird uns hineinführen in die fruchtbare Spannung beider Pole.

Reinhard Burchhardt aus Warburg ist Texter, Komponist und Musiker, freier Referent für Neue Geistliche Musik und Freund der Hegge.

Dr. Anna Ulrich und Dorothee Mann sind Theologinnen, Heggefrauen und Dozentinnen des Christlichen Bildungswerks DIE HEGGE.

Auszug aus dem Seminarprogramm:

Freitag, 26. September 2014

Anreise bis 15.30 h

15.30 Uhr Stehkaffee

anschl. Begrüßung und Einführung durch Dorothee M a n n , Die Hegge

UMHEGT UND FREIGEBEND:
Geführter Rundgang durch den Hegge-Park (Leitung: Dorothee Mann)

Sr. Hildegard W o l t e r s OSB, Abtei Fulda:
„ANKOMMRUNDE“

Samstag, 27. September 2014

8.15 h Morgenlob, anschl. Frühstück

Dorothee M a n n :
„SUCHET ZUERST DAS REICH GOTTES“ (Mt 6,33)
Leben mit Prioritäten, Leben in Balance:
Biblische Anstiftungen

Dr. Anna U l r i c h , Die Hegge:
DYNAMISCHES GLEICHGEWICHT
Beispiele aus der Kunst

Reinhard B u r c h h a r d t , Warburg:
„MITTENDRIN – LIEDER AUS DEM LEBEN, FÜR DAS LEBEN“

Sonntag, 28. September 2014

Hl. Messe, anschl. Frühstück

Sr. Hildegard W o l t e r s OSB:
„ORA ET LABORA – ET LEGE“
„BETE UND ARBEITE – UND LIES“
Lebensanleitungen aus der Benediktsregel

Mittagessen

Schlussgespräch und Ausklang
14.00 Abschluss der Tagung

Wünschen Sie weitere Informationen? Dann senden Sie uns eine E-Mail.

Leitung: Dorothee Mann