Archiv

“O Gott, zerschlage Ihnen die Zähne im Maul” (Ps 58,7)

In diesem Seminar steht das schwierige Thema „Gewalt in den biblischen Überlieferungen“ im Mittelpunkt. In drei Schritten wollen wir uns dem Problem nähern:

  • Gewalt von Menschen gegen Menschen
  • Gewalt Gottes gegen Fremdvölker
  • Gewalt Gottes gegen sein Volk Israel.

Auf dem Hintergrund biblischer Texte fragen wir nach Möglichkeiten, wie wir heute mit dem destruktiven Potenzial dieser Bilder glaubwürdig umgehen können.
Wir freuen uns, Herrn Dr. Hermann J. Perrar (Aachen) als Referenten gewonnen zu haben. Er ist Alttestamentler und Bibeltheologe und weithin bekannt durch seine kompetente wie mitreißende Weise der Bibelerschließung.
Eingeladen sind alle am Thema Interessierten, vor allem Lehrerinnen und Lehrer im Schuldienst oder im Ruhestand.

Ein paar Bildimpressionen von der Tagung

+ + + + + + + + + + +

Auszug aus dem Tagungsprogramm:

Freitag, 13. Juni 2014:
  • „Warum bist du zornig, warum ist dein Blick gesenkt?“ (Gen 4,5)
    – Das Sprechen von Gewalt in Gen 4,1-16
  • „Nicht, mein Bruder, vergewaltige mich nicht“ (2 Sam 13,12)
    – Gewalt zwischen Mann und Frau in 2 Sam 13,1-22
Samstag, 14. Juni 2014:
  • „Stellt Uria an die Front, wo die Schlacht am heftigsten tobt“ (2 Sam 11,15)
    – Gewalt des Königs gegen seine Untertanen
  • „Sieh, der Tag des Herrn kommt, grausam und mit Wut und glühendem Zorn“ (Jes 13,9)
    – Gott als Gewalttäter in den Fremdvölkersprüchen des Propheten Jes. 13-23
  • Dr. Anna Ulrich – Die Hegge:
    Die Wirkungsgeschichte der Erzählung von Kain und Abel in der Kunst
  • „Willst du, dass ich dir eine Geschichte erzähle?“
    Erzählabend mit Ute Ahlert, Lünen, und Dr. H.J. Perrar
Sonntag, 15. Juni 2014:
  • vormittags „Gott, zerbrich ihnen die Zähne im Maul (Ps 58,7)
    – Das Sprechen vom gewalttätigen Gott in den Psalmen
  • 14.00 Uhr Tagungsende

Leitung: Dr. Anna Ulrich