MIT KINDERN VOM GLAUBEN SINGEN
Wir laden freundlich ein zu einem Praxis-Tag für ErzieherInnen und weitere Interessierte am Mittwoch, 12. Februar 2014 unter dem Thema:
‚Mit Kindern vom Glauben singen. Lieder und Musik im Kindergarten‘.
„Wer singt, betet doppelt“, so sagt es schon der Heilige Augustinus. Dem Singen wohnt ein Geheimnis inne. In der Musik können wir ausdrücken, was nur schwer in Worte zu fassen ist. So können wir mit Kindern vom Glauben singen, von Gott und der Welt.
Ebenso sagt Augustinus: „Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.“ Zum Singen gehört es – gerade für Kinder – dazu: das Mitmachen, Sich Bewegen, Tanzen.
Mit diesen Gedanken wollen wir gemeinsam einen Lieder-Tag erleben, an dem wir miteinander singen und Lieder in unterschiedlichen Formen praktisch umsetzen, gestalten, spielen.
So kann der Kindergarten (neu) zum klingen gebracht werden.
Referentin: Elsbeth Bihler, Schwerte
Gemeindereferentin, Buchautorin, Mitherausgeberin der Schwerter Liederbücher: „Singt dem Herrn“ und „Lobt den Herrn“.
Auszug aus dem Tagesprogramm:
Elsbeth Bihler, Schwerte:
„Wer singt, betet doppelt“
* Umsetzung religiöser Kinderlieder in Gestaltung und Bewegung
* Verklanglichung biblischer Geschichten
„Mensch lerne tanzen…“
Umsetzung von Liedern in Bewegung und Tanz
Verlauf und Inhalte:
An diesem Tag geht es darum, Lieder, religiöse Kinderlieder, aber auch Tänze, Geschichten, Rituale, Gebete und ähnliches für die frühkindliche religiöse Erziehung kennenzulernen. Auch die Verklanglichung biblischer Geschichten steht auf dem Programm.
Es werden Anregungen zur kreativen Gestaltung sowie didaktische Impulse für den unmittelbaren pädagogischen Einsatz vorgestellt und zahlreiche Tipps für den Kindergarten gegeben. Praktisch-kreative Elemente werden erarbeitet und miteinander ausprobiert.
Sie erwartet ein Praxis-Tag, aus dem viele Ideen sofort umgesetzt werden können.
Leitung: Dr. Anne Kirsch