LOGIK DES GELINGENS – LÖSUNGSFOKUSSIERTE KOMMUNIKATION
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Lösungsfokussierte Kommunikation (ILK) in Bielefeld laden wir vom 26. bis 28. September 2018 freundlich ein zur diesjährigen Hegge-Tagung für Schulaufsicht und Schulleitung mit dem Thema
LOGIK DES GELINGENS – LÖSUNGSFOKUSSIERTE KOMMUNIKATION
Der in den frühen achtziger Jahren entwickelte und fortlaufend modifizierte lösungsfokussierte Ansatz ist ein problemunabhängiges und stark ressourcenorientiertes Handlungsmodell zur Gesprächsführung in verschiedenen Bereichen und Situationen. Eine Grundannahme dieses Modells ist die Einsicht, dass eine eingehende Beschäftigung mit Struktur und Ursachen von Problemen für das Finden von Lösungen nicht notwendig ist. Vielmehr wird angenommen, dass es für das Entwickeln von Lösungsschritten hilfreich ist, Betroffene dazu anzuregen, über positive Erfahrungen in der Vergangenheit sowie über Wünsche und Ziele für die Zukunft zu sprechen.
Bei der diesjährigen Tagung wollen wir von erfahrenen Dozenten des ILK den lösungsfokussierten Ansatz kennenlernen, ihn anschließend auf drei Bereiche des schulischen Alltags theoretisch übertragen und durch konkrete Übungen praktisch anwenden lernen.
UNSERE REFERENTEN:
Simone Burwinkel
Psychologin M.Sc., Diplom-Oecotrophologin, Ernährungsberaterin VDOe, Fachberaterin für Essstörungen (FZE). Seit Jahren freiberuflich in der Ernährungsberatung und -therapie engagiert, ist sie für das ILK als lösungsfokussierte und systemische Beraterin sowie systemische Supervisorin tätig. Darüber hinaus ist sie beschäftigt als Seminarleiterin in verschiedenen Bereichen der Unterrichts- und Beratungstätigkeit an einer Gesamtschule.
Frederic Linßen
Diplom-Psychologe, Dozent Beratung (SG/DGSF), lehrender Supervisor (SG), Berater, Coach und Trainer für lösungsfokussierte Kommunikation.
Er absolvierte eine Ausbildung in Psychotherapie (HPG) sowie Weiterbildung in lösungsfokussierter Kommunikation (Milwaukee, USA). Seit 2001 führt er zahlreiche In-House Trainings, Supervisionen und Leitungscoachings für Institutionen im non-profit, psychosozialen, Gesundheits- und Bildungs-sektor durch. Als Mitbegründer und gegenwärtiger Institutsleiter des ILK ist er verantwortlich für die Weiterbildung ‚Lösungsfokussierter Beratung‘.
TAGUNGSLEITUNG UND ANSPRECHPARTNER: Damian Lazarek, Die Hegge
AUSZUG AUS DEM TAGUNGSPROGRAMM:
MITTWOCH, 26. September 2018
Anreise bis 15.00 Uhr
15.00 Uhr Kaffee
Begrüßung und Einführung durch Damian L a z a r e k , Die Hegge
Einführung in die Lösungsfokussierte Kommunikation am Beispiel des Mitarbeitergesprächs
Rundgespräch über Themen des Tages
DONNERSTAG, 27. September 2018
Lösungsfokussierte Kommunikation im Kontakt mit Schülern
Lösungsfokussierte Elterngespräche
Rundgespräch über Themen des Tages
FREITAG, 28. September 2018
Lösungsfokussierte Kommunikation im Kollegium
Schlussgespräch und Abschluss der Tagung