Archiv

LÖSUNGSFOKUSSIERTE KOMMUNIKATION

Achtung – Druckfehler im HJP:

In unserem Halbjahresprogramm ist die Veranstaltung irrtümlich mit dem Datum 11.-12.04.2019 angegeben.

 

In Zusammenarbeit mit dem ILK Bielefeld laden wir Sie vom 10. bis 11. April freundlich ein zu einer Tagung mit dem Thema:

Lösungsfokus statt Problemtrance – Lösungsfokussierte Kommunikation

Schulleitungen sind als Führungskräfte in Gesprächen mit Mitarbeitern, mit ihrem Kollegium und mit Eltern in besonderer Form gefragt. Ihre Aufgabe ist u.a.
– die Entwicklung der einzelnen Mitarbeiter zu fördern,
– das Kollegium dabei zu unterstützen, gesund, motiviert und leistungsfähig zu bleiben,
– Eltern als Lösungsentwickler zu aktivieren sowie ihre Ressourcen in den Lösungsprozess   einzubeziehen.

Die Lösungsfokussierte Kommunikation (LFK) bietet für dieses Aufgabenfeld hilfreiche Anregungen für ein zielorientiertes, wertschätzendes und konstruktives Miteinander. Als Führungskraft mit gutem Beispiel voran zu gehen ist dabei ein bedeutsamer Schritt, aber ganz sicher nicht der einzige.

In diesem Seminar lernen Schulleitungen zentrale Grundannahmen, Haltungen und Gesprächsführungstechniken der LFK kennen, um ihre Schule zu einem lösungsfokussierten Kommunikations- und Interaktionsraum zu entwickeln.

Unsere Referenten:

Simone Burwinkel
Psychologin M.Sc., Diplom-Oecotrophologin, freiberuflich tätig im ernährungstherapeutischen Kontext sowie in systemischer Beratung, Coaching und Supervision.
Viele Jahre war sie beschäftigt als Unterrichts- und Beratungslehrerin an einer Gesamtschule, und ist heute pädagogische Leiterin in der Jugendhilfe. Ihre freiberufliche Tätigkeit umfasst folgende Bereiche: Lösungsfokussierte Beraterin (ILK), Systemische Beraterin (SG), Systemische Therapeutin (SG), Systemische Supervisorin (ILK), NLP Master (DVNL).

Frederic Linßen
Diplom-Psychologe, Dozent Beratung (SG/DGSF), lehrender Supervisor (SG), Berater, Coach und Trainer für lösungsfokussierte Kommunikation. Er absolvierte eine Ausbildung in Psychotherapie (HPG) sowie Weiterbildung in lösungsfokussierter Kommunikation (Milwaukee, USA). Seit 2001 führt er zahlreiche In-House Trainings, Supervisionen und Leitungscoachings für Institutionen im non-profit, psychosozialen, Gesundheits- und Bildungssektor durch. Als Mitbegründer und gegenwärtiger Institutsleiter des ILK ist er verantwortlich für die Weiterbildung ‚Lösungsfokussierter Beratung‘.

AUSZUG AUS DEM TAGUNGSPROGRAMM:

Mittwoch, 10. April 2019

Anreise bis 15.00 Uhr

15.00 Uhr            Beginn mit Stehkaffee

Begrüßung und Einführung durch Damian Lazarek, Die Hegge

Einführung in die Lösungs-fokussierte Kommunikation am Beispiel eines Mitarbeitergesprächs

Austausch über Eindrücke des Tages

Donnerstag, 11. April 2019

Lösungsfokussierte Kommunikation im Elterngespräch

Lösungsfokussierte Kommunikation im Kollegium

19.00 Uhr             Ende der Tagung (nach dem Abendessen)

TAGUNGSBEGINN:          Mi., 10.04.2019, 15.00 Uhr
TAGUNGSENDE:              Do., 11.04.2019, 19.00 Uhr
TAGUNGSLEITUNG: Damian Lazarek, Die Hegge