Archiv

JORDANIEN – EIN KÖNIGREICH IM NAHEN OSTEN

Die Vorbereitungstagung zum Studienseminar in Jordanien fand vom 20.10. bis zum  21.10.2017 statt.

+ + + + + + + + +

Damian Lazarek begrüßt die Seminarteilnehmer

Prof. Dr. Andreas Obermann

Geographie des Landes

Prof. Dr. Horst Kopp

Im Vortragsraum

Im großen Vortragsraum

Referent Helmut Henseler

Petra

Archäologisches Grundlagenwissen: Der Tell:

Programm

Freitag, 20.10.2017

Begrüßung und Einführung durch Damian Lazarek, Die Hegge

Prof. Dr. Andreas OBERMANN; Wuppertal
RELIGIOSITÄTIN DER ANTIKE UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE GEGENWART:
JORDANIEN IM LICHTE ACHÄOLOGISCHER ERKENNTNISSE

Prof. Dr. Horst KOPP, Marloffstein:
JORDANIEN:LANDESNATUR UND GESCHICHTEBIS ZUM BEGINN DES 20.JAHRHUNDERTS

Samstag, 21.10.2017

Helmut HENSELER; Amerang:
LAWRENCE UND DIE HASHEMITEN
Die Entstehung des Königreichs Jordanien und europäische Interessen im Nahen Osten

Damian Lazarek, Die Hegge:
PETRA – eine Perle in der Wüste: Vorbereitung auf den Besuch in der antiken Stadt Petra

Organisatorische Hinweise zum weiteren Verlauf des Seminars